News & Ratgeber Besteuerung eines aufschiebend bedingten Vermächtnisses [12.05.2022] … Eine Vorsorge nicht nur für Sie – auch für Ihre Angehörigen → Übersicht: Freibeträge bei der Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer → Rechner: Schenkungsteuer Erbschaftsteuer berechnen (AI) …Ansehen
News & Ratgeber Pflegeheim: Zuzahlungen gestiegen [08.05.2022] … Seit 2022 werden die Kosten, die der einzelne Pflegebedürftige zu tragen hat, durch einen weiteren Zuschlag gemindert, dessen Höhe von der Dauer der Heimzugehörigkeit abhängt. Dieser Zuschlag liegt zwischen 5 % im ersten Heimjahr und 70 % ab dem vierten Heimjahr. …Ansehen
News & Ratgeber Steuerliche Identifikationsnummer (IdNr): Vergabe an Geflüchtete und Asylsuchende [03.05.2022] … Wie bekommen Geflüchtete eine Steuer-ID? Das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) erklärt das Verfahren der Vergabe der steuerlichen Identifikationsnummer (Steuer-ID, IdNr) für Geflüchtete aus der Ukraine in deutscher und ukrainischer Sprache. »» Як біженці отримують податковий номер? …Ansehen
News & Ratgeber Wenn COVID-19 den Urlaub vereitelt [01.05.2022] … Wenn kurz vor dem Urlaubsantritt die Reisepläne durch eine COVID-19-Quarantäne zerschlagen werden, gibt es zur Rettung der Urlaubsansprüche noch eine ganz andere Lösung: die einvernehmliche Annullierung oder Verschiebung des Urlaubs. Hat der Arbeitgeber "Ja" zu einem Urlaubsantrag eines Arbeitnehmers gesagt, so sind zunächst einmal beide Seiten gebunden. Hier gilt der Grundsatz: Abgemacht ist abgemacht. Einen Rechtsanspruch auf kurzfristige Verlegung oder Annullierung des Urlaubs gibt es nicht. …Ansehen
News & Ratgeber Bei Post-Covid Reha beantragen [30.04.2022] … Eine Reha kommt für Sie infrage, wenn: → Ihre Arbeitsfähigkeit (Erwerbsfähigkeit) gefährdet oder gemindert ist, → Sie in der Lage sind, an einer Reha teilzunehmen und → eine positive Prognose besteht, also wahrscheinlich ist, dass Ihre Erwerbsfähigkeit durch die Reha wiederhergestellt oder stabilisiert wird. Darüber hinaus müssen Sie eine Mindestversicherungszeit erreicht haben. Je nach Reha-Leistung können das fünf oder 15 Jahre sein. …Ansehen
News & Ratgeber Selbstständige: Bei Einlagen muss die Mittelherkunft klar sein [25.04.2022] … Konsequenz: Die Klägerin musste sowohl Einkommensteuer als auch Umsatzsteuer nachzahlen. Als Gründe führt das Gericht an, dass ein Selbstständiger bei der Einzahlung von privaten Mitteln auf ein betriebliches oder auch gemischtes Konto bei der Frage, ob steuerpflichtige Betriebseinnahmen oder nicht steuerpflichtige Vermögenszugänge (z.B. Darlehen) vorliegen, zu einer verstärkten Mitwirkung verpflichtet sei. …Ansehen
News & Ratgeber Keine Toleranz bei Geschwindigkeitskontrolle [24.04.2022] … Ratgeber Geschäftsreisen: Privaten PKW für betriebliche Fahrten nutzen und Steuern sparen Ratgeber Geschäftswagen: Laufende Kosten, Entnahme und Verkauf Anzumerken ist noch, dass in einer Reihe von Bundesländern Richtlinien oder Erlasse über Mindestabstände bei Verkehrs- und Geschwindigkeitsüberwachungen existieren. Hier gilt grundsätzlich, dass ein geringer Abstand bei der Bewertung des Schuldgehalts der Tat zu berücksichtigen ist. …Ansehen
News & Ratgeber Starkregen: Versicherungsschutz greift allein bei Überschwemmung [23.04.2022] … Hausbesitzer tun gut daran, für Schäden, die durch Starkregen verursacht sind, einen Versicherungsschutz sicherzustellen, denn dass wegen des Klimawandels Starkregen zunimmt, erscheint Experten und Versicherern als wahrscheinlich. Aufpassen müssen dabei nach einer Entscheidung des Oberlandesgerichts Brandenburg Versicherte, deren Haus auf einem abschüssigen Grundstück steht. …Ansehen
News & Ratgeber Während der Ausbildung erkrankt: Anspruch auf Kindergeld bleibt [21.04.2022] … Im September 2018 erlitt er bei einem Arbeitsunfall einen Schädelbasisbruch und befand sich bis Ende November 2018 in klinischer Behandlung. Danach durchlief er einen Reha-Plan mit dem Ziel der Wiedererlangung der Arbeitsfähigkeit. In diesem Rahmen fanden im September 2019 eine Arbeitserprobung und im Februar 2020 eine weitere berufsvorbereitende Maßnahme statt. Der Berufsausbildungsvertrag wurde nicht formal beendet. …Ansehen
News & Ratgeber Steuererklärung: Keine Steuerermäßigung für Müllabfuhr und Abwasserentsorgung [19.04.2022] … Handwerker will Bargeld: Und was ist mit dem Steuer-Bonus? (MB) …Ansehen