News & Ratgeber Fahrtkosten zum Vorstellungsgespräch steuerlich absetzen [31.05.2022] … Neben Fahrtkosten zu einem Bewerbungsgespräch, fallen Bewerbern natürlich weitere Kosten für die Suche nach einem Arbeitsplatz an. Diese Bewerbungskosten sind Werbungskosten und können bei der Steuererklärung geltend gemacht werden. Bewerbungskosten von der Steuer absetzen …Ansehen
News & Ratgeber Fahrtkosten als Werbungskosten absetzen [31.05.2022] … In welcher Höhe Fahrtkosten als Werbungskosten in der Steuererklärung angegeben werden können, hängt davon ab, wie weit die regelmäßige Arbeitsstätte von der Wohnung entfernt ist (also die einfache Wegstrecke, wobei nur kürzeste Straßenverbindung von der Steuer abgesetzt werden kann! Egal welcher Weg tatsächlich genommen wird.), an wie vielen Tagen im Jahr zum Arbeitsplatz gefahren wird und wie hoch die Entfernungspauschale ist. Zurzeit beträgt sie 0,30 € je Entfernungskilometer, ab dem 21. …Ansehen
News & Ratgeber Beruflich genutzte Arbeitsmittel von der Steuer absetzen [31.05.2022] … Schuld daran ist die Umsatzsteuer: Privatleute geben auf ihren Quittungen keine Umsatzsteuer an (dürfen sie auch gar nicht). Kaufen Sie das Arbeitsmittel jedoch z.B. im Second-Hand-Kaufhaus, wird auf der Rechnung 19 % Umsatzsteuer ausgewiesen. Ob Sie die vollen Kosten für Ihre Arbeitsmittel in der Steuererklärung angeben dürfen oder über mehrere Jahre abschreiben müssen, hängt wiederum von einem Höchstbetrag ab. …Ansehen
News & Ratgeber Kosten für Zweitwohnung steuerlich absetzen [31.05.2022] … Sie müssen also die Umzugskosten einzeln nachweisen, um Steuern zu sparen. …Ansehen
News & Ratgeber Schadenminderungspflicht hat Grenzen [29.05.2022] … Wie das funktioniert, lesen Sie im Ratgeber Krankheitskosten: So werden sie in der Steuererklärung berücksichtigt . (MS) …Ansehen
News & Ratgeber Unfallrisiko Servierwagen: Wer haftet für Zusammenprall? [28.05.2022] … Wie das funktioniert, lesen Sie im Ratgeber Krankheitskosten: So werden sie in der Steuererklärung berücksichtigt . Mit der Frage der Airline-Haftung für Unfälle hatte sich bereits der Gerichtshof der Europäischen Union am 19.12.2019 befasst. Damals ging es um den Fall eines kleinen Mädchens, das durch heißen Kaffee, den sein Vater im Flugzeug bestellt hatte, verbrüht worden war. Der Pappbecher mit dem Kaffee, der auf dem Abstellbrett vor dem Sitz ihres Vaters postiert war, war umgekippt. …Ansehen
News & Ratgeber Wie können Lebensversicherungen vor der Erbschaftsteuer bewahrt werden? [22.05.2022] … Bei Kapitallebens- und Risikolebensversicherungen lassen sich Erbschaft- und Schenkungsteuer komplett einsparen. Doch dafür muss eine bestimmte Vertragsgestaltung erfüllt sein. Die Voraussetzung für die Steuerfreiheit ist: Der Bezugsberechtigte (zum Beispiel die hinterbliebene Ehefrau) muss im Todesfall des versicherten Ehemanns gleichzeitig auch Versicherungsnehmer sein. …Ansehen
News & Ratgeber Besonderer Versorgungsfreibetrag beim Vererben: Mit geschickter Nachlassplanung sparen Eheleute Erbschaftsteuer [21.05.2022] … Darauf wären dann 11 % und somit 27.500,- € an Erbschaftsteuer zu zahlen. Das kann durch eine Übertragung eines Vermögens von 250.000,- € vom Ehemann auf seine Ehefrau schon zu Lebzeiten vermieden werden, und zwar durch eine Schenkung oder eine ehebedingte Zuwendung eines entsprechend hohen Miteigentumsanteils am Eigenheim. Der Nachlass beim Tod des Ehemanns sinkt dann auf 500.000,- €. …Ansehen
News & Ratgeber Werbungskosten-Pauschbetrag, Entfernungspauschale, Grundfreibetrag: Steuererleichterungen 2022 [20.05.2022] … Für die ersten Monate haben Sie jedoch bereits Lohnsteuer, Soli und Kirchensteuer gezahlt. Daher muss Ihr Arbeitgeber den bisher für 2022 vorgenommenen Lohnsteuerabzug korrigieren, wenn ihm dies – was die Regel ist – wirtschaftlich zumutbar ist. Technisch bedeutet das, dass die Finanzverwaltung nach der Verabschiedung des Änderungsgesetzes entsprechende Programmablaufpläne für den Lohnsteuerabzug neu aufstellen und bekanntmachen muss. …Ansehen
News & Ratgeber Verkauf des Miteigentumsanteils am Haus an geschiedenen Ehepartner steuerpflichtig? [18.05.2022] … Ratgeber zu Trennung und Scheidung Trennung und Scheidung: Stolperfallen vermeiden, Steuervorteile nutzen Ehegattenunterhalt: Bei Trennung oder Scheidung Steuer sparen (AI) …Ansehen