News & Ratgeber (Wann) wird das Steuerrecht vereinfacht? [17.07.2024] … Auf die Unterscheidung zwischen häuslichem Arbeitszimmer und Home-Office soll verzichtet werden. Die Experten schlagen vor, auf zusätzliche Kosten für ein häusliches Arbeitszimmer zu verzichten, um den Kontrollaufwand zu reduzieren und die Privatsphäre zu schützen. Die Tagespauschale und die Regelung für Fernpendler soll auch für Arbeitnehmer gelten, die keine sogenannte »erste Tätigkeitsstätte« haben, sodass sie letztendlich allen Arbeitnehmern zugutekommen. …Ansehen
News & Ratgeber Selbstständig: Wann liegt der Tätigkeitsmittelpunkt im häuslichen Arbeitszimmer? [08.04.2024] … Das Vorliegen eines häuslichen Arbeitszimmers bedeutet nicht, dass die damit im Zusammenhang stehenden Kosten unbegrenzt als Betriebsausgaben angesetzt werden dürfen: Die Frage nach dem Tätigkeitsmittelpunkt ist entscheidend. Nur wenn sich auch der Tätigkeitsmittelpunkt der gesamten betrieblichen und beruflichen Betätigung im häuslichen Arbeitszimmer befindet, dürfen die Arbeitszimmerkosten in unbegrenzter Höhe oder alternativ die Jahrespauschale als Betriebsausgaben abgezogen werden. …Ansehen
News & Ratgeber Selbstständige: Steuern und AfA bei Photovoltaikanlagen [11.03.2024] … Daher sind die Herstellungskosten des im Arbeitszimmer verbrauchten Stroms im Rahmen der selbstständigen Tätigkeit als Betriebsausgaben zu berücksichtigen. Zur Ermittlung der betrieblich verbrauchten Strommenge teilt man den in der Wohnung selbst genutzten Strom anhand der Wohnfläche und der Fläche des häuslichen Arbeitszimmers auf. …Ansehen
Produkt Gewinnermittlung: Ausfülltipps und Musterfall zur EÜR für 2023 … Ausgaben für ein gemietetes Arbeitszimmer gehören nur dann in die Zeile 38, wenn es sich nicht um ein häusliches Arbeitszimmer handelt. Die Kosten eines häuslichen Arbeitszimmers in einer angemieteten Wohnung gehören dagegen in die Zeile 63, sofern ein Abzug der tatsächlichen Kosten zulässig ist. …Ansehen
News & Ratgeber Steuern sparen - Tipps und Überblick [01.01.2024] … Hierzu gehören zum Beispiel Ausgaben wie: Fahrtkosten und Firmenwagen Abschreibungen Arbeitszimmer / Büro Reise- und Bewirtungskosten Bürobedarf & Arbeitsmaterialien Kosten für Fachliteratur Geschenke an Kunden oder Mitarbeiter Weiterbildungskosten Steuerberatungs- und Anwaltskosten Kosten für Internet und Telefon Zinsen für Kredite Selbst die Kosten für Versicherungen können von Selbstständigen steuerlich geltend gemacht werden, sofern sie betriebliche Risiken absichern. …Ansehen
News & Ratgeber Kostenlose Software: Jetzt Lohnsteuerfreibeträge für 2024 beantragen! [15.11.2023] … Übrigens: Mit dem Antrag auf Lohnsteuerermäßigung können Sie den zu berücksichtigenden Freibetrag gleich für zwei Jahre beantragen, jetzt also für die Kalenderjahre 2024 und 2025 – früher galten die Anträge immer nur für ein Jahr. auch interessant Ratgeber Arbeitsmittel: So maximieren Sie den Werbungskostenabzug Ratgeber Arbeitszimmer: Diese Kosten sind steuerlich absetzbar Ratgeber Doppelte Haushaltsführung: Alle Steuervorteile für die Zweitwohnung am Arbeitsplatz Ratgeber Minderjährige Kinder: …Ansehen
Produkt Die Hausratversicherung: Finanzieller Schutz im Schadenfall … Verfügt das Arbeitszimmer hingegen über einen separaten Hauseingang, gilt es nicht als Homeoffice im eigentlichen Sinne. Ein solcher Arbeitsbereich muss dann über eine separate Versicherung (z.B. Betriebsinhaltsabsicherung) abgesichert werden. …Ansehen
News & Ratgeber Häusliches Arbeitszimmer: Steuerliche Berücksichtigung bei gesundheitsbedingten Einschränkungen [26.05.2023] … Arbeitszimmer: Werbungskosten-Regelung ab 2023 Ab 2023 kann für das häusliche Arbeitszimmer eine Jahrespauschale in Höhe von 1.260 Euro in der Steuererklärung angesetzt werden, wenn kein anderer Arbeitsplatz zur Verfügung steht. Die Pauschale wird anteilig für jeden Monat gewährt, in dem die Voraussetzungen erfüllt werden. …Ansehen
News & Ratgeber Betriebsausgabenpauschalen: Anhebung aufgrund des gestiegenen Preisniveaus [11.04.2023] … Haben Sie keine oder nur sehr geringe Betriebsausgaben, weil etwa alle Ihre angeschafften Wirtschaftsgüter voll abgeschrieben sind, Sie nur von zu Hause arbeiten, aber über kein steuerlich anzuerkennendes häusliches Arbeitszimmer verfügen und Sie die Home-Office-Pauschale bei anderen Einkünften geltend machen können? Dann greifen Sie auf die Betriebsausgabenpauschale zurück! …Ansehen
Produkt Musterfall Anlage EÜR 2022: Praxisnahe Beispiele und Ausfüllhilfen … In der Anlage EÜR muss die Home-Office-Pauschale wie folgt erfasst werden: 70 Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer 162 265,– Da der weitere Kellerraum nicht büromäßig eingerichtet ist, sondern es sich um einen reinen Lagerraum handelt, gelten hierfür nicht die Regelungen eines häuslichen Arbeitszimmers. …Ansehen