News & Ratgeber Steuern sparen - Tipps und Überblick [01.01.2024] … Hierzu gehören zum Beispiel Ausgaben wie: Fahrtkosten und Firmenwagen Abschreibungen Arbeitszimmer / Büro Reise- und Bewirtungskosten Bürobedarf & Arbeitsmaterialien Kosten für Fachliteratur Geschenke an Kunden oder Mitarbeiter Weiterbildungskosten Steuerberatungs- und Anwaltskosten Kosten für Internet und Telefon Zinsen für Kredite Selbst die Kosten für Versicherungen können von Selbstständigen steuerlich geltend gemacht werden, sofern sie betriebliche Risiken absichern. …Ansehen
News & Ratgeber Kostenlose Software: Jetzt Lohnsteuerfreibeträge für 2024 beantragen! [15.11.2023] … Übrigens: Mit dem Antrag auf Lohnsteuerermäßigung können Sie den zu berücksichtigenden Freibetrag gleich für zwei Jahre beantragen, jetzt also für die Kalenderjahre 2024 und 2025 – früher galten die Anträge immer nur für ein Jahr. auch interessant Ratgeber Arbeitsmittel: So maximieren Sie den Werbungskostenabzug Ratgeber Arbeitszimmer: Diese Kosten sind steuerlich absetzbar Ratgeber Doppelte Haushaltsführung: Alle Steuervorteile für die Zweitwohnung am Arbeitsplatz Ratgeber Minderjährige Kinder: …Ansehen
Produkt Die Hausratversicherung: Finanzieller Schutz im Schadenfall … Verfügt das Arbeitszimmer hingegen über einen separaten Hauseingang, gilt es nicht als Homeoffice im eigentlichen Sinne. Ein solcher Arbeitsbereich muss dann über eine separate Versicherung (z.B. Betriebsinhaltsabsicherung) abgesichert werden. …Ansehen
News & Ratgeber Häusliches Arbeitszimmer: Steuerliche Berücksichtigung bei gesundheitsbedingten Einschränkungen [26.05.2023] … Arbeitszimmer: Werbungskosten-Regelung ab 2023 Ab 2023 kann für das häusliche Arbeitszimmer eine Jahrespauschale in Höhe von 1.260 Euro in der Steuererklärung angesetzt werden, wenn kein anderer Arbeitsplatz zur Verfügung steht. Die Pauschale wird anteilig für jeden Monat gewährt, in dem die Voraussetzungen erfüllt werden. …Ansehen
News & Ratgeber Betriebsausgabenpauschalen: Anhebung aufgrund des gestiegenen Preisniveaus [11.04.2023] … Haben Sie keine oder nur sehr geringe Betriebsausgaben, weil etwa alle Ihre angeschafften Wirtschaftsgüter voll abgeschrieben sind, Sie nur von zu Hause arbeiten, aber über kein steuerlich anzuerkennendes häusliches Arbeitszimmer verfügen und Sie die Home-Office-Pauschale bei anderen Einkünften geltend machen können? Dann greifen Sie auf die Betriebsausgabenpauschale zurück! …Ansehen
Produkt Musterfall Anlage EÜR 2022: Praxisnahe Beispiele und Ausfüllhilfen … In der Anlage EÜR muss die Home-Office-Pauschale wie folgt erfasst werden: 70 Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer 162 265,– Da der weitere Kellerraum nicht büromäßig eingerichtet ist, sondern es sich um einen reinen Lagerraum handelt, gelten hierfür nicht die Regelungen eines häuslichen Arbeitszimmers. …Ansehen
News & Ratgeber Von der Kassen-Nachschau zur Betriebsprüfung: Voraussetzungen für den Übergang [16.01.2023] … Diese werden vom Innendienst für kleinere Recherchen eingesetzt, um beispielsweise Adressen zu prüfen oder Arbeitszimmer zu besichtigen oder größere Renovierungen an vermieteten Häusern zu beurteilen. Bei einer Betriebsprüfung hat der Betriebsprüfer Regeln zu beachten: Bei Erscheinen muss sich der Prüfer mit seinem Prüferausweis ausweisen. Oft verzichtet der Prüfer darauf. Der Geprüfte kann ihn aber jederzeit dazu auffordern. …Ansehen
News & Ratgeber Jahressteuergesetz 2022: Die wichtigsten Steueränderungen für 2023 [16.12.2022] … In Sachen Arbeitszimmer gibt es ab 2023 die Möglichkeit, eine Jahrespauschale in Höhe von 1.260 Euro anzusetzen, wenn kein anderer Arbeitsplatz zur Verfügung steht. Die Pauschale wird anteilig für jeden Monat gewährt, in dem die Voraussetzungen erfüllt werden. Die tatsächlich angefallenen Kosten dürfen in der Steuererklärung weiterhin als Werbungskosten abgezogen werden, wenn das häusliche Arbeitszimmer den Mittelpunkt der gesamten betrieblichen und beruflichen Betätigung darstellt. …Ansehen
Produkt Anlage EÜR 2022 - Ausfülltipps … Deshalb war er von Juni bis Dezember zeitlich wieder überwiegend außerhalb seines Arbeitszimmers tätig. Die im Jahr 2022 in Zusammenhang mit dem Arbeitszimmer entstandenen Kosten betragen 3.200,– €. Das häusliche Arbeitszimmer bildet normalerweise nicht den Tätigkeitsmittelpunkt von Herrn Hahn, sondern seine Außendiensttätigkeit, in der er Kundenbesuche u.Ä. durchführt. …Ansehen
News & Ratgeber Arbeitszimmer: Werbungskostenabzug bei nichtehelicher Lebensgemeinschaft [18.10.2022] … Darin befanden sich u. a. zwei 15 qm große Zimmer, von denen das eine durch den Vertriebsleiter und das andere durch seine Lebensgefährtin als Arbeitszimmer genutzt wurden. Für den Vertriebsleiter bildete das Arbeitszimmer den Mittelpunkt seiner beruflichen Tätigkeit – er erfüllte also alle Voraussetzungen, um in der Steuererklärung die tatsächlichen Kosten des Arbeitszimmers als Werbungskosten geltend zu machen. …Ansehen