News & Ratgeber Was ist die Arbeitsmarktrente und wer bekommt sie? [19.08.2023] … Wer wegen eines gesundheitlichen Handicaps nur eine Teilzeitbeschäftigung ausüben kann, aber auch mit Hilfe der Arbeitsagentur keinen entsprechenden Job findet, kann Anspruch auf eine Rente wegen voller Erwerbsminderung haben. Normalerweise gilt: Wer aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in Vollzeit, aber immerhin noch zwischen drei und unter sechs Stunden am Tag arbeiten können, gilt als »teilweise erwerbsgemindert«. …Ansehen
News & Ratgeber Deutsche Staatsanleihen für Privatanleger wieder attraktiv [14.08.2023] … Sind die Schuldscheine des Bundes eine sichere Anlage? Gibt es bald wieder Bundesschatzbriefe oder Finanzierungsschätze des Bundes? Ob für die Bundeswehr, neue Bahnschienen oder für die gesetzliche Rentenversicherung – der Staat braucht viel Geld. Da die Steuereinnahmen dafür in der Regel nicht ausreichen, macht die Bundesrepublik Deutschland Schulden. Deshalb gibts Bundeswertpapiere. Mit diesen Schuldverschreibungen leiht sich der Bund bei Anlegern für eine bestimmte Zeit Geld. …Ansehen
News & Ratgeber Besteuerung einer aufgeschobenen Altersrente [14.08.2023] … Der Steuerzahler hat gegen diese Entscheidung Verfassungsbeschwerde eingelegt (Az. 2 BvR 2212/22). Für alle Bezieher einer nachgelagert besteuerten Rente interessant zu wissen – der BFH hat in diesem Urteil zudem klargestellt: Der vom Finanzamt für die Rente ermittelte Rentenfreibetrag gilt zwar grundsätzlich für die gesamte Laufzeit der Rente, hat für Folgejahre aber keine Bindungswirkung. …Ansehen
News & Ratgeber Reisekosten bei Leiharbeitnehmern [12.08.2023] … Der Bundesfinanzhof (BFH) hat sich näher damit beschäftigt, wann bei einem Leiharbeitnehmer der berufliche Einsatzort eine erste Tätigkeitsstätte ist, und dabei auch Grundsätzliches klargestellt. Dreh- und Angelpunkt für den Ansatz von Reisekosten ist die Frage, ob und wo eine erste Tätigkeitsstätte besteht. Denn nur für Tätigkeiten außerhalb der ersten Tätigkeitsstätte können Reisekosten steuerlich geltend gemacht werden. …Ansehen
News & Ratgeber »Tag der offenen Tür« im Bundesfinanzministerium [10.08.2023] … Der Zoll hat an seinem Stand u. a. eine Laserschießanlage und zeigt eine Auswahl seiner Asservate. Bei Vorführungen der Zoll-Hundestaffel sehen Sie die Spürnasen des Zolls in Aktion. Bei einer Zoll-Auktion können Sie Ihr Schnäppchen ersteigern. Beim Interview mit den Medaillen-Gewinnern des Zoll-Ski-Teams erleben Sie Sportstars hautnah. Auf der Kinderbühne können sich die kleinen Gäste schminken lassen. Shaun das Schaf, Zauberer und Clowns sorgen für Unterhaltung. …Ansehen
News & Ratgeber Arbeitgeber zahlt Telefonkosten: Voraussetzungen für Steuerfreiheit [09.08.2023] … Ein Zuschuss des Arbeitgebers für private Geräte oder einen privaten Telefonanschluss des Arbeitnehmers fällt dagegen nicht unter die Steuerbefreiung des § 3 Nr. 45 EStG. Was aber, wenn der Arbeitgeber von seinen Arbeitnehmern deren private Mobiltelefone kauft und sie anschließend den Arbeitnehmern wieder zur privaten Nutzung überlässt? Auch dies ist von der Steuerbefreiung erfasst, entschied der BFH. Das gilt auch dann, wenn die Kaufpreise mit 1 Euro bis 6 Euro weit unter dem Marktwert liegen. …Ansehen
News & Ratgeber Berufsunfähigkeit bei Online-Händlern: Paketversand und -annahme muss noch möglich sein [07.08.2023] … Einer Solo-Selbstständigen, über deren Klage das Oberlandesgericht München entschieden hat, war das aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr möglich. Dennoch verweigerte ihr Versicherer ihr eine Berufsunfähigkeitsrente. Die Entscheidung des OLG brachte der Klägerin eine Nachzahlung in Höhe von knapp 200.000 Euro, basierend auf einer Berufsunfähigkeitsrente, die anfänglich 2013 knapp 2.900 Euro betrug (OLG München vom 13.10.2022, 25 U 2340/21). …Ansehen
News & Ratgeber Familienpflegezeit: Keine Freistellung in Blockphasen [01.08.2023] … Lesen Sie dazu auch unsere PDF-Ratgeber: Vereinbarung von Pflege und Beruf Die häusliche Pflege: Optimale Betreuung und Organisation der Pflege zu Hause und was die Pflegeversicherung zahlt Pflegekosten: So sind sie in der Steuererklärung abziehbar Genau das brachte einen Berufskraftfahrer auf die Idee, die Familienzeit ganz ähnlich wie die Altersteilzeit zu organisieren: als Blockmodell, bei dem sich jeweils Phasen der Freistellung und Vollzeitarbeit abwechselten. …Ansehen
News & Ratgeber Pflegegeld darf beim Pflegenden nicht gepfändet werden [23.07.2023] … Vollmacht, Patientenverfügung, Diverse Anträge Vereinbarung von Pflege und Beruf Die häusliche Pflege: Optimale Betreuung und Organisation der Pflege zu Hause und was die Pflegeversicherung zahlt Pflegekosten: So sind sie in der Steuererklärung abziehbar (AI) …Ansehen
News & Ratgeber Testament bei Demenz? [22.07.2023] … Verhandelt wurde über folgenden Sachverhalt: Eine alleinstehende und kinderlose ältere Frau mit einem Vermögen von mehreren Millionen Euro hatte durch ein Testament im Jahr 2008 und erneut durch einen vor einem Notar im Jahr 2014 geschlossenen Erbvertrag ihren langjährigen Steuerberater als alleinigen Erben eingesetzt. Sie verstarb 2015. …Ansehen