News & Ratgeber Geldanlage: Was sind offene Immobilienfonds und was bringen sie? [08.09.2023] … Doch der Preisrutsch am deutschen Immobilienmarkt hinterlässt bei dem Fonds-Verkaufsschlager erste Spuren. Mit dem Kundengeld kaufen die Fondsmanager Immobilien ein, um aus der Vermietung und den An- und Verkauf der Objekte Erträge zu erzielen. Investiert wird dabei meist in verschiedene Länder, Städte und Regionen, um das Verlustrisiko zu senken. …Ansehen
News & Ratgeber Selbstständig oder angestellt? Wenn die gesetzliche Sozialversicherung plötzlich Beiträge will [05.09.2023] … . → weiterlesen Es ist Aufgabe des Arbeitgebers zu entscheiden, ob eine für ihn tätige Person abhängig beschäftigt oder selbstständig ist. Gelangt der Leistungsempfänger zu dem Ergebnis, dass es sich um ein abhängiges Beschäftigungsverhältnis handelt, muss er die erforderlichen Meldungen vornehmen und die Sozialversicherungsbeiträge an die Einzugsstelle (Krankenkasse) sowie gegebenenfalls Lohnsteuer an das Finanzamt abführen. …Ansehen
News & Ratgeber Doppelte Haushaltsführung: BFH-Urteil zum eigenen Hausstand am Wohnort [04.09.2023] … Der BFH hat zugunsten des Steuerzahlers im Ergebnis das FG-Urteil bestätigt. Anders als Finanzamt und Finanzgericht meinten, handelt es sich im vorliegenden Fall steuerlich aber nicht um einen gemeinsamen sog. Mehrgenerationenhaushalt mit den Eltern, sondern um zwei getrennte Haushalte – einen der Eltern im EG und einen der Brüder im OG. Dass die Brüder die Waschmaschine im EG mitbenutzen, genügt nicht für die Annahme einer Haushaltsgemeinschaft. …Ansehen
News & Ratgeber Gesetzliche Unfallversicherung: Arbeitsunfall - ja oder nein? [02.09.2023] … Unfallrente: Diese zahlen die Berufsgenossenschaften, wenn als Folge eines Arbeitsunfalls oder einer Berufskrankheit eine Minderung der Erwerbsfähigkeit (MdE) von mindestens 20 % eintritt. Hinterbliebenenrente: Stirbt ein Versicherter als Folge eines Arbeitsunfalls oder einer Berufskrankheit, so zahlt die Berufsgenossenschaft unter anderen einmalig ein Sterbegeld sowie Hinterbliebenenrente an die Witwe oder den Witwer bzw. an den Partner einer eingetragenen Lebenspartnerschaft. …Ansehen
News & Ratgeber Bonuszinsen aus Bausparvertrag fließen erst mit Gutschrift zu [01.09.2023] … Geklagt hatte ein Steuerpflichtiger, der nach einer langen Sparzeit auf seinem Bausparvertrag einen Anspruch auf rund 25.000 Euro Bonuszins erworben hatte. Während der Vertragslaufzeit hatte die Bausparkasse die Höhe des Bonuszinses in einer separaten Berechnung als Bonuskonto ausgewiesen. Die Zinszahlung erhielt der Kunde jedoch erst, als er den Bausparvertrag auflöste, ohne ein Bauspardarlehen in Anspruch zu nehmen. Die Bonuszinsen gab er nicht in seiner Steuererklärung an. …Ansehen
News & Ratgeber Keine Begünstigung eines Minijobs beim Hauptarbeitgeber [30.08.2023] … Für den Arbeitnehmer ist sie interessant, weil sämtliche Sozialabgaben und in der Regel auch die pauschale Lohnsteuer von 2 % vom Arbeitgeber getragen werden. Wichtig für Arbeitgeber: Beabsichtigen Sie, einen Mitarbeiter, der bei Ihnen bereits einen Midijob oder eine voll sozialversicherungspflichtige Beschäftigung ausübt, zusätzlich im Rahmen eines Minijobs anzustellen, sollten Sie eine aktuelle Entscheidung des Finanzgerichts Berlin-Brandenburg kennen (Urteil vom 28.12.2022, Az. 6 K 6129/20). …Ansehen
News & Ratgeber Gewerbesteuer: Ausgaben vor Betriebseröffnung auch bei Betriebsübernahme nicht abzugsfähig [28.08.2023] … Erzielen Sie mit Ihrer selbstständigen Tätigkeit Einkünfte aus Gewerbebetrieb, müssen Sie unter Umständen neben der Einkommensteuer auch Gewerbesteuer auf die Gewinne Ihres Betriebes zahlen. Bei diesen beiden Steuern werden jedoch unterschiedliche Bemessungsgrundlagen herangezogen. Bei der Einkommensteuer werden alle durch den Betrieb veranlassten Ausgaben berücksichtigt, die ab der ersten Vorbereitungshandlung bis zur endgültigen Abwicklung anfallen. …Ansehen
News & Ratgeber BAG: Rentennähe kann bei Kündigung eine Rolle spielen [26.08.2023] … Allerdings kann arbeitsrechtlich der Anspruch auf eine Rente zum Problem werden. Ältere Arbeitnehmer mit Anspruch auf eine abschlagfreie Rente können nämlich, wenn es um die Auswahl von Gekündigten im Rahmen eines Sozialplans geht, »bevorzugt« entlassen werden, so eine Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts (BAG, Urteil vom 8.12.2022, Az. 6 AZR 31/22). …Ansehen
News & Ratgeber Arbeitslosenversicherung: Bei neuer Schwerpunktsetzung gilt der verringerte Beitrag für Gründer [24.08.2023] … Das BSG entschied: Die Beitragsprivilegierung sei nach dem Gesetz nicht auf (erste) existenzgründende selbstständige Tätigkeiten beschränkt. Das Gesetz fordere für die Beitragsprivilegierung lediglich die »Aufnahme einer selbstständigen Tätigkeit«. Und genau das sei hier erfolgt (BSG-Urteil vom 13.12.2022, Az. B 12 AL 1/21). …Ansehen
News & Ratgeber Stipendium & Steuern: Promotionsstipendium eines privatwirtschaftlichen Unternehmens [21.08.2023] … Voraussetzung für ein steuerfreies Stipendium ist zum einen, dass es einen für die Erfüllung der Forschungsaufgabe oder für die Bestreitung des Lebensunterhalts und die Deckung des Ausbildungsbedarfs erforderlichen Betrag nicht übersteigt und nach den von dem Geber erlassenen Richtlinien vergeben wird. …Ansehen