News & Ratgeber Selbstständige: Jetzt Kleinunternehmer-Status prüfen! [21.01.2021] … Lag ihr Umsatz zuzüglich Umsatzsteuer bei nicht mehr als 22.000 Euro, besteht grundsätzlich ein Anspruch auf die Kleinunternehmer-Regelung im Folgejahr. Sie sind jedoch nicht verpflichtet, dieses »Angebot« der Finanzverwaltung anzunehmen und können auch weiterhin bei der Regelbesteuerung bleiben. Wenn Sie Ihre Umsätze vorwiegend mit Unternehmern machen, ist die Regelbesteuerung mit Ausweis von Umsatzsteuer in der Rechnung und damit verbundenem Vorsteuerabzug oft günstiger. …Ansehen
News & Ratgeber Brexit: Auswirkungen auf Vorsteuervergütung [15.01.2021] … Auswirkungen der Umsatzsteuer-Erstattung auf den betrieblichen Gewinn Die Erstattung der ausländischen Umsatzsteuer ist eine betriebliche Einnahme, die sich natürlich auch auf Ihren Gewinn auswirkt. Unter Umständen ergeben sich aber je nach Art Ihrer Gewinnermittlung (Einnahmen-Überschuss-Rechnung oder Bilanz) unterschiedliche Zeitpunkte, zu denen die Einnahmen zu erfassen sind. …Ansehen
News & Ratgeber Firmenfitnessprogramm: Teilnahme kann steuerfrei sein [07.01.2021] … Umsatzsteuer kosteten. Die teilnehmenden Arbeitnehmer leisteten einen Eigenanteil von 16 Euro bzw. 20 Euro. Der Arbeitgeber führte für diesen geldwerten Vorteil keine Lohnsteuer ab, da er meinte, sie fielen unter die Freigrenze für Sachbezüge (zurzeit: 44 Euro pro Monat; ab 2022: 50 Euro pro Monat). …Ansehen
News & Ratgeber Selbstständige: Elektronische Übermittlung der Steuererklärung kann unzumutbar sein [20.11.2020] … Das gilt nicht nur für die Einkommensteuererklärung samt der Einnahmen-Überschuss-Rechnung, sondern auch für die Umsatzsteuer-Voranmeldungen einschließlich des Antrags auf Dauerfristverlängerung, die Anmeldung auf Sondervorauszahlung, die Umsatzsteuerjahreserklärung, die Gewerbesteuererklärung, die Lohnsteuer-Anmeldungen und die Lohnsteuerbescheinigungen. …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften Merkblatt »Informationen zur Belegausgabepflicht« … Das Merkblatt der OFD Karlsruhe soll über die seit dem 1.1.2020 bestehende Belegausgabepflicht (sog. »Bonpflicht«) informieren. Sie finden das Merkblatt hier . …Ansehen
News & Ratgeber Kleinunternehmergrenze bei Umsatz von 0 Euro im Gründungsjahr [30.09.2020] … Bei Anwendung der Kleinunternehmer-Regelung weist der Unternehmer in seinen Rechnungen keine Umsatzsteuer aus und muss auch keine Umsatzsteuer ans Finanzamt abführen, hat aber auch keinen Vorsteuerabzug. Bei Umsätzen mit Privatkunden ist das meist vorteilhaft. Das gilt für Existenzgründer: Wird die unternehmerische Tätigkeit im Laufe des Jahres aufgenommen, so muss der erwartete Umsatz auf einen Jahresumsatz hochgerechnet werden. …Ansehen
News & Ratgeber Corona-bedingte Steueränderungen zur Steuererklärung 2020 und 2021 [03.09.2020] … Umsatzsteuer, Porto, Verpackung, Fracht usw. Fahrtkosten können ebenfalls dazugehören, wenn die Fahrten ausschließlich unternommen wurden, um das Arbeitsmittel zu kaufen bzw. abzuholen oder um sich vor dem Kauf zu informieren. Arbeitsmittel, die maximal 800,– € netto (952,– € inkl. 19 % USt oder 856,– € mit 7 % USt bzw. 928,– € inkl. 16 % USt oder 840,– € mit 5 % USt) gekostet haben, werden mit dem vollen Betrag bei den Werbungskosten angegeben. …Ansehen
News & Ratgeber Kassenbuch: Auch die Hosentasche kann eine Kasse sein [27.08.2020] … Im Rahmen einer Umsatzsteuersonderprüfung unterstellte das Finanzamt daher einen Verstoß gegen die Einzelaufzeichnungspflicht bei Bareinnahmen und setzte in einem ersten Schritt deutlich höhere Umsatzsteuer-Vorauszahlungen fest. Gegen den in diesem Zusammenhang erlassenen Änderungsbescheid legte der Kfz-Händler Einspruch ein und beantragte gleichzeitig die Aussetzung der Vollziehung. Der Antrag wurde vom Finanzamt abgelehnt. …Ansehen
News & Ratgeber Photovoltaikanlage: Ehegatten müssen keine »gesonderte Gewinnfeststellung« abgeben [10.08.2020] … Umsatzsteuerliche Behandlung irrelevant Dass die GbR keinen Gebrauch von der Nichterhebung der Umsatzsteuer als Kleinunternehmer macht – also Umsatzsteuer ausweist, Umsatzsteuervoranmeldungen und eine Umsatzsteuererklärung abgibt – steht dem nicht entgegen. …Ansehen
News & Ratgeber Rechnung: Vorsteuerabzug nur mit Leistungsbeschreibung! [06.08.2020] … XI B 105/19). auch interessant: Rechnungen: Was Sie als Unternehmer beachten müssen Vorsteuerabzug aus Rechnungen - Lassen Sie sich keinen Cent entgehen Basiswissen Umsatzsteuer: Fristen und Erklärungen Die Mehrwertsteuersenkung: Hinweise und Gestaltungstipps (MB) …Ansehen