News & Ratgeber Hartz IV bei Wohneigentum: Amt zahlt nicht immer die Zinsen [19.12.2020] … Dazu zählen z.B. angemessene Schuldzinsen für Hypotheken, Grundsteuer, Erbbauzins sowie Nebenkosten, wie sie auch bei Mietwohnungen in der Nebenkostenabrechnung auftauchen. Tabellarische Übersicht der Änderungen nach der Reform des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) Die wichtigsten Änderungen nach der Reform des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) find Sie auch auf einen Blick in unserer INFOGRAFIK! …Ansehen
News & Ratgeber Neu bei Steuertipps: Muster- und Formularhandbücher [02.11.2020] … Mehr Informationen zum Ratgeber »Der Vereinsassistent« Der Erbschaftsassistent begleitet Sie dabei, eine umfassende individuelle erbrechtliche Vorsorge zu treffen, und gibt Hilfestellung bei der Formulierung Ihres Testaments. Mit Formulierungen und Mustern für Verfügungen im Einzeltestament, für Verfügungen im gemeinschaftlichen Testament von Eheleuten, für Testamente für verschiedene Lebensumstände alleinstehender Erblasser, für Testamente für verschiedene Lebensumstände von Eheleuten. …Ansehen
News & Ratgeber Schenkungsteuer: Geringerer Freibetrag für Urenkel als für Enkel [28.10.2020] … Nachlass Ratgeber Das richtige Testament für Ihre Situation Software ErbschaftsPlaner 2020: Erbe rechtssicher planen - Angehörige absichern GRATIS Formulare für die Erbschaftsteuererklärung: Mantelbogen und Anlage Erwerber (MB) …Ansehen
News & Ratgeber Übertragung von Haus und Grundstück gegen Rente: Das gilt bei der Steuer [21.10.2020] … Die Rente war bis zum Tod des Längstlebenden der Kläger und danach bis zum Ende der Laufzeit an deren Erben zu zahlen (BFH-Urteil vom 14.7.2020, Az. VIII R 3/17). auch interessant: Immobilienweitergabe innerhalb der Familie – So vermeiden Sie Streit! (News) Ratgeber Zuhause wohnen bleiben: Barrierefrei im Eigenheim Ratgeber Immobilien verkaufen oder verrenten? Mehr Geld im Alter Ratgeber Wohnen im Alter: In der eigenen Immobilie bleiben oder umziehen? (MB) …Ansehen
News & Ratgeber Sanierung des Kanalanschlusses sofort abziehbar? [29.09.2020] … Darum ging es: Geklagt hatte ein Steuerpflichtiger, der auf einem mit Erbbaurecht belasteten Grundstück nach Abbruch des alten Gebäudes ein neues Zweifamilienhaus errichtete. Neben den Baukosten fielen auch Kosten von rund 10.000 Euro an für die Instandsetzung des vorhandenen, zum abgerissenen Gebäude gehörenden und während der Bauzeit genutzten Kanalanschlusses sowie für den neuen Hausanschluss des Zweifamilienhauses an das Kanalnetz. …Ansehen
News & Ratgeber Vererben für den guten Zweck [05.09.2020] … Wenn eine Einrichtung, die Sie als Erben einsetzen möchten, nicht selbst erbfähig ist, können Sie den Träger der Einrichtung als Erben einsetzen mit der Auflage, dass das Erbe für die Einrichtung Ihrer Wahl, zum Beispiel den Kindergarten, verwendet wird. So kommt Ihr Erbe doch noch der Stelle zugute, die Sie gerne bedenken möchten. Gesetzlichen Erbfolge und wie man von ihr abweichen kann Liegt kein Testament vor, gilt die gesetzliche Erbfolge. …Ansehen
News & Ratgeber Ungünstige Steuerklasse bei der Erbschaftsteuer für Seitensprung-Kinder [28.08.2020] … auch interessant: GRATIS Rechner: Steuerklassen und Freibeträge bei der Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer Erbschaft und Schenkung: Frühzeitig planen und so Steuern sparen Steuergestaltung mit Angehörigen: So spielt das Finanzamt mit ErbschaftsPlaner 2020: Erbe rechtssicher planen - Angehörige absichern Der VorsorgePlaner Plus: Eine Vorsorge nicht nur für Sie – auch für Ihre Angehörigen Das Erbe rechtlich und steuerlich optimal gestalten (AI) …Ansehen
News & Ratgeber Immobilienweitergabe innerhalb der Familie – So vermeiden Sie Streit! [14.08.2020] … Weitere Zahlungen können bei der Übernahme selbst anfallen, wenn der Übernehmer Abfindungszahlungen an Geschwister oder Miterben leisten muss, die ebenfalls Ansprüche haben und weniger Vermögen übertragen bekommen. Miterben Um Streit zu vermeiden, fällt vielen Eltern als Erstes die Möglichkeit einer Übertragung auf mehrere Kinder zu gleichen Teilen ein. …Ansehen
News & Ratgeber Hausverkauf: Bundesfinanzministerium erklärt Versteuerung [14.07.2020] … Erbbaurecht, Mineralgewinnungsrecht), bei denen der Zeitraum zwischen Anschaffung und Veräußerung nicht mehr als zehn Jahre beträgt. Gebäude und Außenanlagen sind einzubeziehen, soweit sie innerhalb dieses Zeitraums errichtet, ausgebaut oder erweitert werden; dies gilt entsprechend für Gebäudeteile, die selbständige unbewegliche Wirtschaftsgüter sind, sowie für Eigentumswohnungen und im Teileigentum stehende Räume. …Ansehen
News & Ratgeber Streit ums Erbe: Abziehbarkeit von Prozesskosten [29.05.2020] … Das Gleiche gilt für die Anwaltskosten. auch interessant: Erbschaft und Schenkung: Frühzeitig planen und so Steuern sparen Der Erbfall: Damit Ihre Erben auf alles vorbereitet sind Das richtige Testament für Ihre Situation Haushaltsauflösung leicht gemacht: Richtig entrümpeln und clever verkaufen (MB) …Ansehen