Gesetzliche Vorschriften § 26f AGG, Zeugnisverweigerungsrecht der oder des Unabhängigen Bundesbeauftragten für Antidiskriminierung … « § 26e AGG « Inhaltsübersicht AGG » § 26g AGG » § 26f AGG Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) Bundesrecht Abschnitt 6 – Antidiskriminierungsstelle des Bundes und Unabhängige Bundesbeauftragte oder Unabhängiger Bundesbeauftragter für Antidiskriminierung Titel: Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AGG Gliederungs-Nr.: 402-40 Normtyp: Gesetz § 26f AGG – Zeugnisverweigerungsrecht der oder des Unabhängigen Bundesbeauftragten für Antidiskriminierung (1) 1Die …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 26g AGG, Anspruch der oder des Unabhängigen Bundesbeauftragten für Antidiskriminierung auf Amtsbezüge, Versorgung und auf andere Leistungen … « § 26f AGG « Inhaltsübersicht AGG » § 26h AGG » § 26g AGG Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) Bundesrecht Abschnitt 6 – Antidiskriminierungsstelle des Bundes und Unabhängige Bundesbeauftragte oder Unabhängiger Bundesbeauftragter für Antidiskriminierung Titel: Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AGG Gliederungs-Nr.: 402-40 Normtyp: Gesetz § 26g AGG – Anspruch der oder des Unabhängigen Bundesbeauftragten für Antidiskriminierung auf Amtsbezüge, Versorgung …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 26h AGG, Verwendung der Geschenke an die Unabhängige Bundesbeauftragte oder den Unabhängigen Bundesbeauftragten für Antidiskriminierung … « § 26g AGG « Inhaltsübersicht AGG » § 26i AGG » § 26h AGG Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) Bundesrecht Abschnitt 6 – Antidiskriminierungsstelle des Bundes und Unabhängige Bundesbeauftragte oder Unabhängiger Bundesbeauftragter für Antidiskriminierung Titel: Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AGG Gliederungs-Nr.: 402-40 Normtyp: Gesetz § 26h AGG – Verwendung der Geschenke an die Unabhängige Bundesbeauftragte oder den Unabhängigen Bundesbeauftragten …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 26i AGG, Berufsbeschränkung … « § 26h AGG « Inhaltsübersicht AGG » § 27 AGG » § 26i AGG Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) Bundesrecht Abschnitt 6 – Antidiskriminierungsstelle des Bundes und Unabhängige Bundesbeauftragte oder Unabhängiger Bundesbeauftragter für Antidiskriminierung Titel: Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AGG Gliederungs-Nr.: 402-40 Normtyp: Gesetz § 26i AGG – Berufsbeschränkung 1Die oder der Unabhängige Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung ist verpflichtet …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 4 AGG, Unterschiedliche Behandlung wegen mehrerer Gründe … « § 3 AGG « Inhaltsübersicht AGG » § 5 AGG » § 4 AGG Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) Bundesrecht Abschnitt 1 – Allgemeiner Teil Titel: Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AGG Gliederungs-Nr.: 402-40 Normtyp: Gesetz § 4 AGG – Unterschiedliche Behandlung wegen mehrerer Gründe Erfolgt eine unterschiedliche Behandlung wegen mehrerer der in § 1 genannten Gründe, so kann diese unterschiedliche Behandlung nach den §§ 8 bis 10 und 20 nur gerechtfertigt …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 5 AGG, Positive Maßnahmen … « § 4 AGG « Inhaltsübersicht AGG » § 6 AGG » § 5 AGG Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) Bundesrecht Abschnitt 1 – Allgemeiner Teil Titel: Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AGG Gliederungs-Nr.: 402-40 Normtyp: Gesetz § 5 AGG – Positive Maßnahmen Ungeachtet der in den §§ 8 bis 10 sowie in § 20 benannten Gründe ist eine unterschiedliche Behandlung auch zulässig, wenn durch geeignete und angemessene Maßnahmen bestehende Nachteile wegen eines in § 1 genannten …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 6 AGG, Persönlicher Anwendungsbereich … « § 5 AGG « Inhaltsübersicht AGG » § 7 AGG » § 6 AGG Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) Bundesrecht Abschnitt 2 – Schutz der Beschäftigten vor Benachteiligung → Unterabschnitt 1 – Verbot der Benachteiligung Titel: Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AGG Gliederungs-Nr.: 402-40 Normtyp: Gesetz § 6 AGG – Persönlicher Anwendungsbereich (1) 1Beschäftigte im Sinne dieses Gesetzes sind 1. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, 2. die zu ihrer Berufsbildung …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 7 AGG, Benachteiligungsverbot … « § 6 AGG « Inhaltsübersicht AGG » § 8 AGG » § 7 AGG Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) Bundesrecht Abschnitt 2 – Schutz der Beschäftigten vor Benachteiligung → Unterabschnitt 1 – Verbot der Benachteiligung Titel: Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AGG Gliederungs-Nr.: 402-40 Normtyp: Gesetz § 7 AGG – Benachteiligungsverbot (1) Beschäftigte dürfen nicht wegen eines in § 1 genannten Grundes benachteiligt werden; dies gilt auch, wenn die Person, die …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 8 AGG, Zulässige unterschiedliche Behandlung wegen beruflicher Anforderungen … « § 7 AGG « Inhaltsübersicht AGG » § 9 AGG » § 8 AGG Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) Bundesrecht Abschnitt 2 – Schutz der Beschäftigten vor Benachteiligung → Unterabschnitt 1 – Verbot der Benachteiligung Titel: Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AGG Gliederungs-Nr.: 402-40 Normtyp: Gesetz § 8 AGG – Zulässige unterschiedliche Behandlung wegen beruflicher Anforderungen (1) Eine unterschiedliche Behandlung wegen eines in § 1 genannten Grundes ist …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften AltTZG - Altersteilzeitgesetz … § 1 AltTZG » Altersteilzeitgesetz Bundesrecht Titel: Altersteilzeitgesetz Normgeber: Bund Redaktionelle Abkürzung: AltTZG Gliederungs-Nr.: 810-36 Normtyp: Gesetz Altersteilzeitgesetz Vom 23. Juli 1996 (BGBl. I S. 1078) (1) Zuletzt geändert durch Artikel 12 Absatz 16 des Gesetzes vom 16. Dezember 2022 (BGBl. I S. 2328) Redaktionelle Inhaltsübersicht §§ Grundsatz 1 Begünstigter Personenkreis 2 Anspruchsvoraussetzungen 3 Leistungen 4 Erlöschen und Ruhen des Anspruchs 5 Begriffsbestimmungen 6 Berechnungsvorschriften …Ansehen