News & Ratgeber Miet-Kündigung: Eigenbedarf zählt nicht bei Suizidgefahr und Demenz [30.10.2022] … Eine Trauerreaktion nach dem Tod des Partners des Beklagten sei in eine kodifizierte depressive Störung übergegangen, die durch die Verluste durch den Tod der Eltern und den Tod der Schwester eine weitere Verschlechterung erfahren habe. Im Ergebnis kam der Gutachter zu der Einschätzung, dass sich die Situation des Betroffenen durch einen Wohnungswechsel mit einiger Wahrscheinlichkeit verschlechtern werde, wobei unter anderem eine Suizidgefahr bestehe. …Ansehen
News & Ratgeber Wohn-Immobilien: Wo sinken die Preise? Wo steigen sie weiter? [29.10.2022] … Das erhöht die Attraktivität von Städten und Landkreisen außerhalb der großen Zentren, sofern sie eine gute Infrastruktur haben und die Preise im Vergleich zu den exorbitant hohen Preisen in den Metropolen noch erschwinglich erscheinen. Sollten Sie noch eine Eigentumswohnung, vielleicht als Kapitalanlage und für den Ruhestand als zusätzliche Einnahmequelle, kaufen wollen, überstürzen Sie nichts. Prüfen und vergleichen Sie die Angebote genau. …Ansehen
News & Ratgeber Als Rentner im Ausland leben: Wer muss eine Steuererklärung abgeben? [28.10.2022] … (DBA) zur Abgabe einer Steuererklärung auffordern. …Ansehen
News & Ratgeber Autounfall: Höhe der Nutzungsausfallentschädigung [24.10.2022] … Einen großen Erfolg erzielte ein Unternehmensberater, der nach einem unverschuldeten Autounfall vor dem Amtsgericht gegen die Kfz-Versicherung des Unfallverursachers geklagt hatte. Unstrittig war die »Schuldfrage«, gestritten wurde jedoch über die Nutzungsausfallentschädigung, bei der sich die Versicherung knickerig zeigte. Strittig war, ob und für wie lange dem Selbstständigen für die Zeit der Reparatur seines Autos die Zahlung einer Nutzungsausfallentschädigung zustand. …Ansehen
News & Ratgeber Kraftfahrzeughilfe: Eine unbekannte Leistung der Rentenkasse [23.10.2022] … Was klingt wie das Angebot eines Automobilklubs, gehört zu den wichtigsten Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben, für die neben den Krankenkassen auch die Deutsche Rentenversicherung zuständig ist. Der Zuschuss wird geleistet für: → den Kauf eines Autos, → den behindertengerechten Umbau oder die Zusatzausstattung eines Kraftfahrzeugs und → den Erwerb des Führerscheins. …Ansehen
News & Ratgeber Nach Scheidung: Vorzeitiger Renteneintritt möglich [22.10.2022] … Dabei sorgt der Versorgungsausgleich häufig dafür, dass einer der Ex-Partner vorzeitig eine Altersrente erhalten kann. Bei einer Scheidung werden die Rentenansprüche, die die Partner in der Ehezeit erworben haben, aufgeteilt. Das nennt sich Versorgungsausgleich. Bei der gesetzlichen Rente geht es dabei nicht nur um die Rentenhöhe, sondern auch darum, ob überhaupt Anspruch auf eine Altersrente besteht. …Ansehen
News & Ratgeber Post vom Finanzamt? Schauen Sie jedes Blatt genau an! [20.10.2022] … Manchmal packt das Finanzamt zwei Steuerbescheide in einen Umschlag. Steuerzahler, die behaupten, dass einer der Bescheide fehlt, haben dann schlechte Karten – denn in der Poststelle der Finanzverwaltung wird alles genau dokumentiert. Das geht aus einem aktuell veröffentlichten Urteil des FG Münster hervor. Im entschiedenen Fall hatte ein Finanzamt die Steuerbescheide für 2016 und 2017 im selben Umschlag versandt. Die Steuerpflichtigen erklärten, den Bescheid für 2016 nicht erhalten zu haben. …Ansehen
News & Ratgeber Arbeitszimmer: Werbungskostenabzug bei nichtehelicher Lebensgemeinschaft [18.10.2022] … Das FG Düsseldorf folgte der Auffassung des Steuerzahlers und verwies auf die Grundsätze der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs zur Anmietung bzw. zum Erwerb einer Immobilie durch Ehegatten. Danach gilt: Wird eine Wohnung von mehreren Personen angemietet und nutzt ein Mieter einen Raum zur Einkünfteerzielung allein, dann sind die auf diesen Raum entfallenden Aufwendungen bei ihm in voller Höhe als Werbungskosten abzugsfähig. …Ansehen
News & Ratgeber Inflation: Worauf muss ich jetzt bei Ersparnissen und Altersvorsorge achten? [16.10.2022] … Eine Preiskorrektur wird immer wahrscheinlicher. Im Sommer 2022 gab es bereits erste Berichte, dass nicht zuletzt wegen der gestiegenen Bauzinsen viele potenzielle Käufer ihren Immobilienwunsch erst mal »auf Eis legen«. Eine sinkende Nachfrage könnte aber der Auslöser für sinkende Preise werden. Wer nicht sein ganzes Geld in eine Wohnung oder ein Haus stecken will, kann auch offene Immobilienfonds kaufen, die in verschiedene Objekte investieren. …Ansehen
News & Ratgeber 2023: Bis zu 251 Euro mehr für bedürftige Rentner [15.10.2022] … Steuern zahlt sie nicht, da ihr zu versteuerndes Einkommen unter dem steuerlichen Grundfreibetrag von 10.632 € in 2022 liegt. Sie wohnt in Leverkusen (Mietstufe IV) zur Miete in einer Wohnung mit einer Wohnfläche von 45 qm. Die monatliche Nettokaltmiete liegt bei 360 € (= 45 qm x 8 €). Hinzu kommen die Nebenkosten (ohne Heizung) von 90 € (= 45 qm x 2 €). Ihre Bruttokaltmiete liegt somit bei 450 €. Die monatlichen Heizkosten werden auf 50 € geschätzt. …Ansehen