News & Ratgeber Steuer-optimierte Nutzung und Weitergabe von Immobilien: Wie es nicht funktioniert [26.05.2020] … Die Steuerbescheide des Vaters aus den vergangenen Jahren wurden also geändert und eine hohe Steuernachzahlung fällig. Dagegen wehrte sich der Mann und trug vor, die Übertragung habe auf einem später gefassten Entschluss aufgrund neuer Umstände beruht: Sein Sohn und seine Schwiegertochter hätten Nachwuchs bekommen, und aufgrund des damit verbundenen finanziellen Engpasses bei der kleinen Familie habe er sich zur Übertragung entschieden. …Ansehen
News & Ratgeber Investitionsabzugsbetrag gestrichen wegen fehlenden Fahrtenbuchs [21.05.2020] … Der Selbstständige klagte gegen die zu seinem Nachteil geänderten Steuerbescheide und führte einen nachträglichen Nachweis über die betriebliche Nutzung in den betreffenden Jahren. Dafür ließ er die betrieblichen Fahrten von einer Mitarbeiterin anhand seiner Terminkalender zusammenstellen. Die gesamte Laufleistung der Fahrzeuge errechnete er anhand von Werkstattrechnungen und einem Foto des Tachostandes. Daraus ergab sich eine betriebliche Nutzung von knapp über 90 %. …Ansehen
News & Ratgeber Einspruchsbearbeitung in den Finanzämtern [30.04.2020] … Berechnungsbögen und Arbeitshilfen für die Steuererklärung Checkliste: So prüfen Sie Ihren Steuerbescheid Musterschreiben: Antrag auf Fristverlängerung der Steuererklärung Muster-Einspruch mit verschiedenen Begründungen und Anträgen Muster-Schreiben: Einspruchsfrist versäumt Muster-Schreiben: Antrag auf Stundung (MB) …Ansehen
News & Ratgeber Entscheidungsvorschau: Diese Fälle will der BFH 2020 entscheiden [21.04.2020] … Der BFH hat bekannt gegeben, welche Verfahren er dieses Jahr entscheiden möchte. Hier finden Sie die wichtigsten Fälle – und natürlich auch den Link zur kompletten Liste! Zahlreiche Verfahren sind vor dem BFH anhängig, aber nicht alle Sachverhalte sind für Steuertipps-Leser interessant. Wir haben die Wichtigsten herausgesucht. Die komplette Entscheidungsvorschau finden Sie im Jahresbericht 2019 des Bundesfinanzhofs ab Seite 46 (PDF) Im folgenden Text finden Sie interessante Verfahren für alle Steuerzahler …Ansehen
News & Ratgeber Neues zur Doppelbesteuerung von Renten [12.04.2020] … Bis die Einzelheiten zur Ermittlung einer verfassungswidrigen Doppelbesteuerung geklärt sind, sollten betroffene Rentner vorsichtshalber gegen ihren Steuerbescheid Einspruch einlegen und mit Hinweis auf die anhängigen Revisionen X R 33/19 und X R 20/19 das Ruhen des Einspruchsverfahrens beantragen. (MS) …Ansehen
News & Ratgeber Steuerbescheide für 2019: Verzögerungen aufgrund von Corona möglich [26.03.2020] … Trotz Coronavirus: Auszahlung von Kindergeld ist sichergestellt Kurzarbeit: Das müssen Arbeitgeber und Arbeitnehmer jetzt wissen Kostenlose Checkliste: So prüfen Sie Ihren Steuerbescheid (MB) …Ansehen
News & Ratgeber Alles, was Sie über die Grundrente 2021 wissen müssen! [29.02.2020] … Für alle Rentner, die meinen, dass die Grundrente für sie infrage kommt, ist es in jedem Fall ratsam, für 2019 eine Steuererklärung abzugeben – auch wenn sie dazu wegen ihrer niedrigen Einkünfte gar nicht verpflichtet sind, denn im Jahr 2021 wird bei der Prüfung des Grundrentenanspruchs voraussichtlich der Steuerbescheid von 2019 zugrunde gelegt werden. Zur Berechnung der Grundrente werden in jedem Einzelfall die im Rentenkonto gespeicherten Entgeltpunkte zugrunde gelegt. …Ansehen
News & Ratgeber Wichtig für Bezieher von Sozialleistungen: Einzelveranlagung kontert Progressionsvorbehalt [02.02.2020] … Sie kann nur noch geändert werden, solange der Steuerbescheid noch nicht bestandskräftig wurde. Meistens ist es sinnvoll, hier »Zusammenveranlagung« anzukreuzen. Doch es gibt Ausnahmen, etwa wenn ein Partner eine Lohnersatzleistung bezogen hat, die dem Progressionsvorbehalt unterliegt. Hat die Mutter beispielsweise das ganze Jahr über Elterngeld erhalten, so fallen bei ihr – soweit sie keine weiteren Einkünfte hatte – auch keine Steuern an. …Ansehen
News & Ratgeber Großmutter beschenkt Mutter beschenkt Kind: Zur Schenkungsteuer bei Weiterschenkung [14.01.2020] … Das FG Hamburg gab der Klage gegen den Schenkungsteuerbescheid statt und verneinte eine Schenkung der Großmutter an ihre Enkelin. Die Erbschaftsteuer war in diesem Fall also ohne Kettenschenkung festzusetzen, sodass für die Enkeltochter beim Grundstückserwerb von ihrer Mutter die günstigere Steuerklasse I gilt. Zivilrechtlich, so die Richter, lägen zwei Schenkungen zwischen verschiedenen Personen vor – und diese Beurteilung sei auch schenkungsrechtlich maßgeblich. …Ansehen
News & Ratgeber Das tut weh: Kosten für Erstausbildung sind tatsächlich keine Werbungskosten [10.01.2020] … Wer unserem Rat gefolgt ist und seinen Steuerbescheid in diesem Punkt offen gehalten hat (also Einspruch eingelegt hat, wenn das Finanzamt die Kosten nicht anerkennen wollte), der bekommt jetzt zwar leider kein Geld zurück – hat aber auch nichts verloren. Denn jetzt bleibt der Steuerbescheid einfach so, wie er erlassen worden ist. …Ansehen