SteuerSparErklärung für Selbstständige 2022 - gewerbliche Lizenz
Als Selbstständiger schnell und einfach zur Steuererklärung 2021




SteuerSparErklärung für Selbstständige 2022 - gewerbliche Lizenz
SteuerSparErklärung für Selbstständige 2022 - gewerbliche Lizenz
Mit der Software SteuerSparErklärung für Selbstständige 2021 - gewerbliche Lizenz für 3 Arbeitsplätze erstellen Sie die Steuererklärung für 2021 ganz einfach.
Die Software führt Sie schnell und einfach durch den Paragraphendschungel. Nutzen Sie dank hilfreicher Tipps aus dem SteuerKompass für Selbstständige viele Möglichkeiten zur Senkung der Steuerlast. Mit allen steuerrechtlichen Änderungen für das Veranlagungsjahr 2021, wie beispielsweise den Neuerungen bei den Veranlagungsarten, sind Sie jederzeit gut beraten.
Neuerungen in der SteuerSparErklärung 2022
- Solidaritätszuschlag: Der Solidaritätszuschlag zur Einkommensteuer wird für 2021 für 90% der Steuerpflichtigen abgeschafft und für viele weitere gesenkt.
- Erhöhte Pauschalen für Menschen mit Behinderung: Ab dem Jahr 2021 verdoppeln sich die Pauschbeträge für Menschen mit Behinderung. Darüber hinaus gibt es jetzt eine behinderungsbedingte Fahrtkosten-Pauschale.
- Erhöhung der Entfernungspauschale 2021 ab dem 21. Kilometer auf 0,35 €.
Roter Faden statt rote Zahlen: Zeit für Ihre Abrechnung 2021
Ob Anfänger oder Experte – die Software führt Sie Schritt für Schritt durch die einzelnen Formulare, findet automatisch Steuererleichterungen und weist Sie auf fehlende Angaben hin. Füllen Sie nicht länger umfangreiche Papierformulare aus und sparen Sie wertvolle Zeit.Tipp: Haben Sie einen Steuerberater? Dann können Sie sich mit der Steuertipps-Datenbank gut auf Ihre Gespräche vorbereiten – so stellen Sie die richtigen Fragen.
Weitere Vorteile der Software:
- Zusätzliche Videos und Texte geben Tipps und Tricks zur Software
- Ausdruck der Formulare wahlweise für den Postversand an das Finanzamt oder der elektronischen Versand per ELSTER möglich.
- Die Software prüft Ihren Steuerbescheid und zeigt Ihnen, wo das Finanzamt den Rotstift angesetzt hat.
- Über 100 Musterbriefe unterstützen Sie beim Schriftverkehr mit dem Finanzamt.
- Programm-Modul „Photovoltaik“: EÜR, Umsatz- und Gewerbesteuererklärung sowie Umsatzsteuer-Voranmeldung für 2022.
- Die Funktionen und Features der Produktvarianten im Vergleich als Download
Verwalten Sie ganz einfach Ihre Belege
Die neue Softwareversion 2022 bietet Ihnen mit ihrem überarbeiteten Layout nicht nur eine übersichtliche Benutzeroberfläche, sondern hat auch den neuen BelegManager an Bord: Scannen und verwalten Sie anfallende Belege und verknüpfen Sie diese direkt mit Ihren Angaben in der Steuererklärung. Und wenn Sie doch einmal nicht richtig weiter wissen, weist Ihnen unser neues Hilfekonzept den Weg. Wir unterstützen Sie dabei, direkt die relevanten Informationen zu finden und bei weiterführenden Fragen den richtigen Ansprechpartner zu kontaktieren.
Weitere Features:
- Einheitliche und gesonderte Feststellung 2021
- Gewinnermittlung mit Umsatz- und Gewerbesteuererklärung 2021
- Prognose und Vorwegerfassung für die Steuererklärung 2022
- Antrag auf Lohnsteuerermäßigung 2022
- Vorläufige Gewinnermittlung mit Umsatz- und Lohnsteueranmeldung 2022
Extra-Steuerwissen für Selbstständige
Möchten Sie wissen, ob Sie Ihren Geschäftswagen nach der 1%-Methode oder mit dem Fahrtenbuch versteuern sollten oder wie Sie Anschaffungskosten bei geringwertigen Wirtschaftsgütern wie Druckern oder Telefonen steuerlich optimieren? Mit der SteuerSparErklärung für Selbstständige sind Sie jederzeit gut informiert und erledigen Ihre Steuererklärung im Handumdrehen.
Diese Version der SteuerSparErklärung ist für 3 Arbeitsplätze bestimmt. Zur gewerblichen Nutzung der Software für mehr als 3 Arbeitsplätze, ist eine erweiterte gewerbliche Lizenz erforderlich. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte telefonisch an unsere kostenlose Hotline (Mo.-Fr. 08:00 - 18:00 Uhr) unter 0800 - 30 70 800.
Vorgängerversion
Hier finden Sie die Vorgängerversion(en)