Geschäftswagen - Laufende Kosten, Entnahme und Verkauf



Über das Produkt
In diesem Beitrag geht es zunächst um die laufenden Kosten, die bei einem Pkw anfallen, der zu Ihrem Betriebsvermögen gehört. Einen Überblick gibt das ABC der abziehbaren Kfz-Kosten. Wir sagen Ihnen dann
-
Welche Auffassung die Finanzverwaltung zu den Reisenebenkosten wie Parkgebühren und Maut hat und wie das kritische Fachleute sehen,
-
Wann Sie einen Eigenbeleg erstellen sollten und wie Sie von einer Kostenschätzung profitieren können,
-
Was beim Vorsteuerabzug zu beachten ist,
-
Welche Spielregeln bei einem Unfall gelten, und warum die Dokumentation für Sie wichtig ist.
Schließlich erfahren Sie, wie sich die spätere Entnahme oder der Verkauf des Betriebs-Pkw einkommensteuerlich und umsatzsteuerlich auswirken. Besonders interessant: Wenn Sie bei der Anschaffung keinen Vorsteuerabzug hatten und Sie den Pkw verkaufen wollen, können Sie durch eine vorherige Entnahme ins Privatvermögen die Umsatzsteuer beim Verkauf vermeiden.
Diesen Ratgeber erhalten Sie in gedruckter Form und als eBook zum Download (Dateiformat PDF und EPUB). Damit können Sie es auf allen gängigen eBook-Readern verwenden (z.B. Apple iPad, Tolino, etc.).