Datenschutzerklärung
für die Steuertipps-App unter Android
Wir, die Wolters Kluwer Steuertipps GmbH, freuen uns über Ihre Nutzung der mobilen App und über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten und Privatsphäre ist uns ein besonderes Anliegen und wir möchten, dass Sie sich bei der Nutzung unserer mobilen App sicher und wohl fühlen. Wir verarbeiten persönliche Daten, die bei der Nutzung erhoben werden, gemäß den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Web-Seiten anderer Anbieter. Wenn wir Links zu anderen Stellen anbieten, versuchen wir sicherzustellen, dass diese unsere Werte vertreten. Wir haben jedoch keinen Einfluss auf den Inhalt und die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen durch den jeweiligen Betreiber. Wenn Sie eine andere Web-Seite besuchen, informieren Sie sich bitte dort über die geltenden Richtlinien.
§ 1 Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Anbieterkennzeichnung
(1) Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung dieser App. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, also z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
(2) Diensteanbieter gem. § 13 Telemediengesetz (TMG) und verantwortliche Stelle gem. § 3 Abs. 7 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) ist die Wolters Kluwer Steuertipps GmbH, Havellandstraße 14/14a, 68309 Mannheim, vgl. dazu auch unter Impressum in der App.
(3) Alle im Rahmen der Registrierung anfallenden personenbezogenen Daten werden entsprechend den jeweils geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten und nur zum Zweck der Registrierung verarbeitet und genutzt.
(4) Zugriffsrechte der App
In Abhängigkeit der Betriebssystemversion werden Sie vor der Installation der App oder beim jeweils erstmaligen Zugriff um die Erlaubnis zur Nutzung des Internetzugangs gebeten. Wenn Sie dies ablehnen, können Sie die App evtl. nicht installieren. Sie können die Erlaubnis später in den Einstellungen des Betriebssystems erteilen oder widerrufen. Eventuell können Sie in diesem Fall aber nicht alle Funktionen unserer App nutzen und/oder die App verhält sich nicht wie erwartet.
- Internet: Um Ihnen den Zugriff auf Ihr Steuertipps-Konto zu ermöglichen, benötigt die App Zugriff auf das Internet.
- Speicher (deaktivierbar): Zum Ablegen der Inhalte, Lesezeichen und Notizen benötigt die App Zugriff auf den Speicher.
(5) Im Rahmen der Nutzung der App selbst speichern wir folgende Daten:
- Zur Authentifizierung und Synchronisation beim Steuertipps-Konto für die Dauer der Appnutzung bis zur Deinstallation:
- AAV-Benutzername
- Passwort
- Zur Synchronisation mit Ihrem Steuertipps-Konto speichern wir Ihre in der App eingegebenen Inhalte, z.B. Loseblattwerke (LBW), Lesezeichen und Notizen
- Zur Auswertung des Nutzungsverhaltens werden über Google Analytics (Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA) nur anonymisierte, also nicht personenbezogene Daten, über Art, Dauer, Uhrzeit der Nutzung erhoben. Diese anonymisierten Daten werden bei Google Analytics unbegrenzt gespeichert.
(6) E-Mail / Kontaktformulare
Wenn Sie uns eine E-Mail oder eine Nachricht per Kontaktformular senden, so speichern und verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten lediglich zur Durchführung der angebotenen Dienstleistungen und für die Korrespondenz mit Ihnen.
(7) Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben personenbezogene Daten nur auf Grundlage der strengen deutschen Datenschutzvorschriften oder aufgrund Ihres ausdrücklichen Einverständnisses an Dritte weiter. Sollten im Rahmen einer Auftragsdatenverarbeitung Daten an Dienstleister und/oder verbundene Unternehmen weitergegeben werden, so sind diese ebenfalls an die Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes und andere gesetzliche Vorschriften gebunden und handeln ausschließlich auf unsere Weisung.
- Wie oben unter Abs. 5 geschildert, werden im Rahmen der Nutzungsauswertung nur vollständig anonymisierte, also nicht personenbezogene Daten, über Art, Dauer und Uhrzeit der Nutzung an Google Analytics (Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA) übertragen.
- Übermittlungen personenbezogener Daten an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgen nur im Rahmen zwingender nationaler Rechtsvorschriften.
§ 2 Einverständniserklärung und Widerruf
Ich erkläre mich mit der unter § 1 geschilderten Datenerhebung, -verarbeitung, -nutzung und -übermittlung einverstanden. Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung ganz oder in Teilen widerrufen möchten, richten Sie den Widerruf bitte per E-Mail an dsb@wolterskluwer.de oder an die unter § 1 Abs. 2 genannte Adresse.
§ 3 Rechte auf Auskunft, Löschung und Berichtigung
Sie haben das uneingeschränkte Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre durch uns gespeicherten Daten sowie das Recht auf Löschung oder Sperrung unzulässiger Daten bzw. das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten. Auf Antrag sind wir gerne bereit, Ihnen auch schriftlich mitzuteilen, ob und welche persönlichen Daten wir über Sie gespeichert haben. Soweit möglich, werden wir geeignete Maßnahmen ergreifen, um Ihre bei uns gespeicherten Daten kurzfristig zu aktualisieren oder zu berichtigen. Wenden Sie sich in diesen Fällen unmittelbar an unseren Datenschutzbeauftragten; per E-Mail an dsb@wolterskluwer.de oder an die unter § 1 Abs. 2 genannte Adresse.
§ 4 Datensicherheit
Wir unterhalten aktuelle technische Maßnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit, insbesondere zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor Gefahren bei Datenübertragungen sowie vor Kenntniserlangung durch Dritte. Diese werden dem aktuellen Stand der Technik entsprechend jeweils angepasst.
§ 5 Datenschutzbeauftragter
Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlicher Daten haben, können Sie sich direkt an unseren externen Beauftragten für den Datenschutz wenden, der auch im Falle von Auskunftsersuchen, Anträgen oder Beschwerden zur Verfügung steht:
TÜV Informationstechnik GmbH Unternehmensgruppe TÜV NORD Fachstelle für Datenschutz IT Security Business Security & Privacy Telefon: +49 201 8999899 E-Mail: dsb@wolterskluwer.de