Influencer & Steuern: Behörden intensivieren Prüfungen
Influencer und Content Creator stehen zunehmend im Fokus der Finanzbehörden. Der Bayerische Oberste Rechnungshof (ORH) und das Finanzministerium Nordrhein-Westfalen machen...
Die Steuererklärung - oft ist sie eine lästige Pflicht. Wenn du alles richtig machst, winkt hier oft eine ordentliche Steuererstattung. Wir von Steuertipps helfen dir mit unseren besten Profi-Tipps.
Alles auf einen BlickDie Rente ist die wichtigste Einnahmequelle im Ruhestand, reicht aber oft nicht aus. Es gibt aber Möglichkeiten, vorzusorgen, um die Rentenlücke zu schließen. Darum haben wir hier alles wichtige zu Rente, Pension und Altersvorsorge/Finanzen auf eine Seite gepackt.
Alles auf einen BlickWerbungskosten, Homeoffice, Fortbildung und Studium: Was du hierbei alles ansetzen kannst, erfährst du hier. Außerdem alles zur Gehaltsabrechnung und die wichtigsten Basics für Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger.
Alles auf einen BlickNormalerweise werden private Ausgaben nicht von der Steuer abgesetzt. Krankheit und Pflege können aber zu außergewöhnlichen Belastungen führen, die du in der Steuererklärung angegeben darfst. Zusätzlich alles Wichtige zur Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung.
Alles auf einen BlickNormalerweise bleiben private Ausgaben steuerlich unberücksichtigt. Besondere Situationen können aber zu außergewöhnlichen Belastungen führen, die in der Steuererklärung angegeben werden dürfen.
Alles auf einen BlickWer erbt und in welcher Reihenfolge? Wie erstelle ich ein Testament? Wie viel Erbschaftssteuer muss ich zahlen? Beim Erben, Vererben und Verschenken sind sich nicht immer alle einig. Es gibt viele Mythen rund um das Thema Erbschaft. Erfahre hier die gesetzlichen Regelungen und deine persönlichen Gestaltungsmöglichkeiten.
Alles auf einen BlickEin Kind bekommen, heiraten oder sich vom Partner trennen: In diesen Situationen denkt man eigentlich nicht an Steuern. Sollte man aber. Außerdem hier: Kindergeld und Elterngeld unterstützen Familien finanziell, mit Kinderbetreuungskosten und Schulgeld kann man Steuern sparen.
Alles auf einen BlickSelbständig arbeiten: Hier kannst du Vieles absetzen und hast einen hohen Spielraum, deine Steuern zu beeinflussen. Alles zu Existenzgründung, Gewinnermittlung, AfA, Homeoffice & Arbeitszimmer und Umsatzsteuer.
Alles auf einen BlickMit einer Steuererklärung kannst du dir einen Teil der abgezogenen Steuern vom Staat zurückholen. Das ist gar nicht so schwierig, wie viele Leute behaupten. Bei Studierenden, Azubis und Berufsanfängern ist die Steuererklärung sogar oft in weniger als einer Stunde erledigt.
Alles auf einen BlickInfluencer & Steuern: Behörden intensivieren Prüfungen
Influencer und Content Creator stehen zunehmend im Fokus der Finanzbehörden. Der Bayerische Oberste Rechnungshof (ORH) und das Finanzministerium Nordrhein-Westfalen machen...
Barauszahlung der Rente wird abgeschafft: So können Angehörige Betroffenen helfen
Die Deutsche Rentenversicherung stellt die Möglichkeit der Barauszahlung der gesetzlichen Rente ein. Künftig erfolgen Rentenzahlungen ausschließlich per Überweisung auf ein...
Investitionsbooster kommt: Änderungen bei Abschreibung, Steuern, Dienstwagen
Der Bundesrat hat dem vom Bundestag beschlossenen Investitionssofortprogramm für Wirtschaftswachstum heute einstimmig zugestimmt. Hier die Änderungen in einem ersten schnellen...
Vorsicht bei früher Abgabe der Steuererklärung!
Viele Steuerpflichtige reichen ihre Steuererklärung früh im Jahr ein, zum Beispiel, um eine schnelle Steuererstattung zu erhalten. Was viele nicht bedenken: Nicht alle Institutionen...
Mit dem Hobby Geld verdienen: Wann muss man Steuern zahlen?
Mit dem Hobby Geld zu verdienen ist grundsätzlich erlaubt – aber nicht grenzenlos. Wer regelmäßig Einnahmen erzielt oder professionell auftritt, sollte sich frühzeitig mit...
Steuerstreit um Handwerkerleistungen in der Schweiz
Ein Ehepaar mit Wohnsitz in der Schweiz wollte in Deutschland eine Steuerermäßigung für Handwerkerarbeiten und Gartenarbeiten im Schweizer Haushalt geltend machen. Der Ehemann...
Kindergeld bei Erwerbstätigkeit und Studium
Teilzeitstudium und Erwerbstätigkeit: Ein Urteil des FG Düsseldorf zeigt, wie wichtig eine sorgfältige Kommunikation mit der Familienkasse ist – und wie entscheidend es ist...
Frist endet: Elektronische Kassensysteme bis 31.7.2025 beim Finanzamt melden!
Elektronische Kassensysteme, die vor dem 1. Juli 2025 angeschafft wurden, müssen spätestens bis zum 31. Juli 2025 beim Finanzamt gemeldet werden. Ausnahme: Bei Außerbetriebnahme...
Vermögensaufbau mit Junior-Depots: Ein Überblick für Familien
Immer mehr Eltern, Großeltern und Paten entdecken das Junior-Depot als Möglichkeit, frühzeitig für die finanzielle Zukunft eines Kindes vorzusorgen. Doch was steckt wirklich...
Steuererklärung: Wo schaut das Finanzamt nicht so genau hin?
Die Abgabefrist für die nächste Steuererklärung endet am 31. Juli. Wir zeigen, wie man mit wenig Aufwand die Werbungskosten optimiert und Rückfragen des Finanzamts vermeidet...
Hausboot als Ferienhaus: Abschreibung über 30 Jahre
Das Angebot an Ferienwohnungen und Ferienhäusern ist groß – wer aus der Masse an Vermietern herausstechen will, bietet ein Hausboot an. Wie ein als Urlaubsunterkunft vermietetes...
Keine nachträgliche Änderung der Gewinnermittlungsart nach Betriebsprüfung
Ein Unternehmer, der freiwillig zur Bilanzierung gewechselt ist, darf nicht nachträglich zur Einnahmen-Überschuss-Rechnung zurückkehren, nur weil eine Betriebsprüfung zu einer...
Urlaubsgeld: Wie viel bleibt nach Steuern übrig?
Auch Urlaubsgeld ist voll steuerpflichtig. Und durch eine Besonderheit bei der Berechnung der Lohnsteuer für Sonderzahlungen bleibt sogar weniger vom Urlaubsgeld übrig als...
Vermietung über Airbnb: Finanzamt nicht vergessen!
Die Zeiten, in denen Airbnb-Vermietung »unter dem Radar« lief, sind vorbei. Aber mit ein bisschen Organisation und dem richtigen Wissen ist es ganz einfach, alles korrekt ...