Einfache Vergleichsberechnungen mit der Steuer-Spar-Erklärung

Was wäre, wenn Sie 1.000 Euro mehr verdient hätten? Oder Ihre Werbungskosten nicht anerkannt werden? Mit der Steuer-Spar-Erklärung können Sie ganz einfach unterschiedliche Situationen berechnen und die Werte vergleichen.

Wenn Sie nur ganz schnell wissen möchten, wie sich eine Situation steuerlich auswirkt, benutzen Sie am besten die Werte-Info. Mit der Werte-Info können Sie praktisch nebenher Vergleichsberechnungen durchführen.

Ein Beispiel: Sie geben die Aufwendungen für Ihr Arbeitszimmer trotz Abzugsverbot in der Steuer-Spar-Erklärung an. Das Finanzamt wird Ihre Aufwendungen nicht anerkennen. Sie möchten aber natürlich wissen, wie viel Steuern das Arbeitszimmer in Ihrer Steuererklärung ausmacht und benötigen daher eine einfache Vergleichsberechnung.

Und so nutzen Sie die Werte-Info dafür:

Erstellen Sie zunächst Ihre Steuererklärung vollständig. Starten Sie die Werte-Info über das Menü »Extras/Werte-Info: Was wäre wenn« oder über das Symbol am unteren Fensterrand.

Halten Sie Ihre aktuellen Werte fest. Klicken Sie dazu auf das Symbol mit dem offenen Schloss am oberen Fensterrand der Werte-Info.

Verändern Sie nun Ihre Steuererklärung. Im konkreten Beispiel beantworten Sie einfach die Frage »Nach der aktuellen Rechtslage sind die Kosten nicht abzugsfähig. Dies ist strittig. Möchten Sie Ihre Kosten erfassen?« im Bereich »Arbeitszimmer/Abzugsvoraussetzungen« mit »Nein«.

Öffnen Sie die Werte-Info erneut und prüfen Sie die Abweichungen. Auf einem Blick sehen Sie, wie sich die Aufwendungen für Ihr Arbeitszimmer steuerlich auswirken.

Tipp: Benutzen Sie für Vergleichsberechnungen eine andere Steuerfall-Datei. So können Sie nicht versehentlich Ihre Originaldaten löschen.



So starten Sie die Werte-Info
(zum Vergrößern anklicken)


Werte-Info: Halten Sie aktuelle Werte fest
(zum Vergrößern anklicken)


Werte-Info: Erkennen Sie auf einem Blick die Abweichungen
(zum Vergrößern anklicken)

URL:
https://www.steuertipps.de/support/tipps-tricks/einfache-vergleichsberechnungen-mit-der-steuer-spar-erklaerung