Wolters Kluwer
Steuertipps - Wissen, was zu tun ist.
  • Leben & Ereignisse
    • Steuererklärung
    • Selbstständigkeit
    • Ausbildung und Beruf
    • Haus, Wohnung und Vermietung
    • Rente, Altersvorsorge und Finanzen
    • Erbschaft und Schenkung
    • Kindergeld, Familie und Ehe
    • Gesundheit, Krankheit und Pflege
    • Die erste Steuererklärung
    • Steuern und mehr für Rentner
    • Steuern sparen
  • Shop
    • Steuersoftware
    • Bücher
    • eBooks
    • Onlineberater
  • Service
    • Muster und Vorlagen
    • Steuerrechner
    • Formulare
    • Checklisten
    • Lexikon
    • Newsletter
    • Gesetze und Erlasse
    • Finanzamt suchen
    • Familienkasse suchen
    • Steuerberater suchen
    • Videos
  • Support
    • Kundenservice & Support
    • Fragen & Antworten
    • Updates zur Steuersoftware
    • Forum
    • Kundenkonto
    • Anmelden
    • Registrieren
  1. Steuertipps
  2. Suche

Typ  

Thema  

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • News & Ratgeber

    Kinderfreibetrag

    … Steuertipps Kindergeld, Familie & Ehe Kinderfreibetrag Kinderfreibetrag Was ist der Kinderfreibetrag, wie hoch ist er und wer hat Anspruch darauf? Hier gibt es die Antwort! Detailliert, verständlich und informativ. Was ist der Kinderfreibetrag? Eltern geben im Jahr viel Geld für Essen, Kleidung, Betreuung und Ausbildung ihrer Kinder aus. Der Staat unterstützt Eltern dabei, den Grundbedarf für ihren Nachwuchs zu decken und gewährt für jedes Steuerjahr den sogenannten „Kinderfreibetrag“ in Höhe von …

  • News & Ratgeber

    Wechselseitige Kinderbetreuung: Wem stehen die Steuervergünstigungen zu?

    [23.08.2022] … Lebt ein uneheliches Kind gleichwertig im Wechsel in den Haushalten beider getrennt lebender Elternteile, gibt es oft Streit, wer die Steuervergünstigungen dafür beanspruchen kann. In einer Revision beim BFH geht es um den Entlastungsbetrag für Alleinerziehende und den Sonderausgabenabzug für die Kinderbetreuungskosten. Die Vorinstanz hatte diese Fragen wie folgt entschieden (Thüringer FG, Urteil vom 23.11.2021, Az. 3 K 799/18; Az. der Revision beim BFH: III R 1/22): Bei fehlender einvernehmlicher …

    Wechselseitige Kinderbetreuung: Wem stehen die Steuervergünstigungen zu?
    Ansehen
  • News & Ratgeber

    Bedürftige Kinder erhalten 20 Euro Sofortzuschlag

    [31.07.2022] … Kinder und Jugendliche aus Haushalten, die existenzsichernde Mindestsicherungsleistungen beziehen, erhalten seit Juli 2022 einen Sofortzuschlag zu ihrem Regelsatz von 20,– € im Monat. Das betrifft Kinder und Jugendliche, deren Familien angewiesen sind auf Grundsicherungsleistungen (SGB II) oder Sozialhilfe (SGB XII) oder auf Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz oder dem Bundesversorgungsgesetz, sowie Kinder von Eltern, die den Kinderzuschlag nach § 6a Bundeskindergeldgesetz erhalten. Der …

    Bedürftige Kinder erhalten 20 Euro Sofortzuschlag
    Ansehen
  • News & Ratgeber

    Steuererklärung: Ist Nachhilfeunterricht absetzbar?

    [29.07.2022] … Corona, Homeschooling und Unterrichtsausfall haben in den letzten Schuljahren große Wissenslücken hinterlassen. Ohne Nachhilfe oder Hausaufgabenbetreuung könnte das neue Schuljahr für viele Kinder schwierig werden. Erkennt das Finanzamt die Kosten steuerlich an? Ohne Nachhilfeunterricht oder Hausaufgabenbetreuung besteht bei vielen Schülerinnen und Schülern die Gefahr, dass sie den Anschluss verlieren. Viele Eltern fragen daher: Kann der Förderunterricht dann wenigstens in der Steuererklärung geltend …

    Steuererklärung: Ist Nachhilfeunterricht absetzbar?
    Ansehen
  • News & Ratgeber

    Freiwilligendienst wegen Corona verspätet angetreten: Auswirkungen auf das Kindergeld

    [18.07.2022] … Ein Kind beendet die Schule und möchte anschließend einen Freiwilligendienst leisten: Das passiert jedes Jahr tausendfach. In den letzten Jahren war die Suche nach einem Projektplatz aber schwieriger als sonst und es vergingen oft mehrere Monate, bis der Dienst angetreten werden konnte. Das kann sich auf den Kindergeldanspruch auswirken, wie dieser Fall zeigt.   Inhalt Vier-Monats-Lücke: Auch während der Coronapandemie gültig? Pro Kindergeld: Die Argumente der Eltern Kontra Kindergeld: Die Argumente …

    Freiwilligendienst wegen Corona verspätet angetreten: Auswirkungen auf das Kindergeld
    Ansehen
  • News & Ratgeber

    Termin bei der Arbeitsagentur verpasst: Kindergeld kann weiter gezahlt werden

    [13.07.2022] … Wenn ein als arbeitsuchend gemeldetes Kind, das keine Leistungen von der Agentur für Arbeit bezieht, lediglich seiner allgemeinen Meldepflicht nicht nachkommt und einen Termin beim Arbeitsamt verpasst, heißt das nicht das »Aus« für das Kindergeld. Das hat das FG Rheinland-Pfalz im Fall einer jungen Frau entschieden, die ohne Angabe von Gründen nicht zu einem Termin erschienen und daher nicht für eine Vermittlung verfügbar gewesen war. Die Arbeitsagentur hatte die Frau daraufhin aus der Vermittlung …

    Termin bei der Arbeitsagentur verpasst: Kindergeld kann weiter gezahlt werden
    Ansehen
  • News & Ratgeber

    Kindergeld: Kein Anspruch während Weiterbildung zum Facharzt

    [27.06.2022] … Die Weiterbildung zum Facharzt ist nicht Teil einer einheitlichen erstmaligen Berufsausbildung, sagt das FG Niedersachsen. Die Folge: Der Anspruch auf Kindergeld fällt weg. Allerdings ist hier das letzte Wort noch nicht gesprochen, denn der Fall liegt jetzt beim BFH. Die Erstausbildung des Kindes endet mit Abschluss des Medizinstudiums durch Ablegung der ärztlichen Prüfung, erklärt das FG Niedersachsen in einem aktuell veröffentlichten Urteil. Bei einer im Anschluss an das Medizinstudium absolvierten …

    Kindergeld: Kein Anspruch während Weiterbildung zum Facharzt
    Ansehen
  • News & Ratgeber

    Während der Ausbildung erkrankt: Anspruch auf Kindergeld bleibt

    [21.04.2022] … Für ein volljähriges Kind, das während seiner Berufsausbildung erkrankt, kann weiter Anspruch auf Kindergeld bestehen. Falls das voraussichtliche Ende der Erkrankung nicht ermittelt werden kann, kommt eine Berücksichtigung als Kind mit Behinderung in Betracht. Das geht aus einem aktuell veröffentlichten Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) hervor. Im Streitfall hatte der 1999 geborene Sohn der Klägerin zum 1. August 2015 eine Ausbildung begonnen, die nach dem Ausbildungsvertrag am 31. Januar 2019 enden …

    Während der Ausbildung erkrankt: Anspruch auf Kindergeld bleibt
    Ansehen
  • News & Ratgeber

    Elterngeld: Berechnung bei befristeten Engagements

    [16.02.2022] … Es gibt Berufe, bei denen Befristung auf Befristung folgt – unterbrochen von Arbeitslosigkeit. Das gibt es zum Beispiel bei Kameraleuten. Das LSG Celle entschied zugunsten der Arbeitnehmerin: Eine Kameraassistentin und Mutter darf bei der Elterngeldberechnung nicht benachteiligt werden, wenn sie wegen der Schwangerschaft keine neue Beschäftigung bekommt.   Inhalt Sonderfall: Elterngeld bei abhängigen Kettenbeschäftigungen Wer kann Elterngeld bekommen? Elterngeld, Elterngeld Plus, Basiselterngeld, …

    Elterngeld: Berechnung bei befristeten Engagements
    Ansehen
  • News & Ratgeber

    Kinderbetreuungskosten bei Arbeitgeberzuschüssen absetzen

    [01.02.2022] … Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die von ihrem Arbeitgeber einen Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten erhalten, müssen in der Steuererklärung die geltend gemachten Kinderbetreuungskosten entsprechend kürzen. Klingt logisch, landete aber trotzdem vor Gericht. Warum? Mit dem Thema befassen musste sich zunächst das FG Köln – und dann sogar noch der Bundesfinanzhof (BFH), dessen Urteil aktuell veröffentlicht wurde. Geklagt hatten die Eltern eines Kindergartenkindes; beide waren berufstätig, der …

    Kinderbetreuungskosten bei Arbeitgeberzuschüssen absetzen
    Ansehen
  • 1
  • 2
  • 8
  • 9

(86 Ergebnisse)

© Akademische Arbeitsgemeinschaft Verlags GmbH, a Wolters Kluwer Business

  • Impressum
  • |
  • AGB
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookies
  • Kontakt
  • Zahlung & Lieferung
  • hier kündigen
  • Verlag
  • Karriere
TrustedShops Logo