News & Ratgeber Steuererklärung: Keine Steuerermäßigung für Müllabfuhr und Abwasserentsorgung [19.04.2022] … Müllabfuhr und Abwasserentsorgung sind keine haushaltsnahen Dienstleistungen, hat das FG Münster entschieden. Die Kläger wehren sich gegen das Urteil und haben Revision eingelegt. Jetzt wird also der Bundesfinanzhof (BFH) entscheiden müssen. Begünstigt sind Aufwendungen für: Die Einkommensteuer ermäßigt sich um: geringfügige Beschäftigungen (sog. Minijobs) im Privathaushalt (§ 35a Abs. 1 EStG) 20 % der Aufwendungen, höchstens um 510 Euro jährlich (wird erreicht bei Aufwendungen von 2.550 Euro jährlich …Ansehen
News & Ratgeber Einspruch gegen Steuerbescheid: Muster, Frist & Begründung [07.04.2022] … Gegen einen fehlerhaften Steuerbescheid können Sie sich mit einem Einspruch wehren. Scheuen Sie sich nicht, von der Möglichkeit des Einspruchs Gebrauch zu machen. Denn es ist Ihr gutes Recht, steuerlich 100-prozentig richtig behandelt zu werden! Außerdem ist ein Einspruch gegen einen Steuerbescheid heute eher die Regel als die Ausnahme. Inhalt Finanzamt: Was kostet ein Einspruch? Voraussetzungen für einen Einspruch Gründe für einen Einspruch Wann beginnt die Einspruchsfrist? Wann endet die Einspruchsfrist …Ansehen
News & Ratgeber Corona-Bonus: Zahlung nur noch bis 31.3.2022 möglich! [29.03.2022] … Arbeitgeber aller Branchen können ihren Beschäftigten noch bis zum 31.3.2022 Beihilfen oder Unterstützungen (»Corona-Bonus«) bis zu einer Höhe von insgesamt 1.500 Euro steuerfrei und sozialversicherungsfrei auszahlen. Der Corona-Bonus unterliegt zudem nicht dem Progressionsvorbehalt und wirkt sich daher auch nicht auf die Höhe der Steuer aus. Lesen Sie auch → Für Arbeitgeber - GRATIS ebook: Coronakrise: Hilfen vom Staat für Selbstständige → Kostenlose Hilfe bei der Steuererklärung 2021: Corona-bedingte …Ansehen
News & Ratgeber Steuererklärung: Kein Verspätungszuschlag auf Kirchensteuer [23.03.2022] … Seit 2020 werden Säumniszuschläge und Verspätungszuschlag automatisiert festgesetzt. Es liegt also nicht mehr im Ermessen des Finanzamts, ob ein solcher Zuschlag zu einer Steuer erhoben wird. Das kann auch die Kirchensteuer treffen – was wiederum den Kirchen nicht gefällt. Jetzt wird Abhilfe geschaffen. Der Niedersächsische Landtag hat daher diese Woche das Gesetz zur Änderung des Kirchensteuerrahmengesetzes (KiStRG) beschlossen gesetzlich sichergestellt, dass bei verspäteter Abgabe der Einkommensteuererklärung …Ansehen
News & Ratgeber Steuererklärung 2021: Hier Formulare kostenlos herunterladen [14.03.2022] … Hier finden Sie kostenlose Formularpakete mit allen notwendigen Anlagen für die Einkommensteuererklärung für Angestellte, Beamte, Rentner und Pensionäre. → Formularpaket für Arbeitnehmer: Hier können Sie die Formulare für die Steuererklärung 2021 kostenlos herunterladen. Durch die Abgabe einer Steuererklärung können Sie sich einen Teil Ihrer Kosten vom Finanzamt zurückholen – zum Beispiel, wenn Sie Ausgaben im Zusammenhang mit Ihrer Berufstätigkeit ( Werbungskosten ) oder einer Erkrankung oder Behinderung …Ansehen
News & Ratgeber Steuererleichterungen 2022: Das plant die Ampelkoalition [25.02.2022] … Vor dem Hintergrund steigender Energiepreise hat sich der Koalitionsausschuss am 23.2.2022 auf zehn Entlastungsschritte geeinigt. Unter anderem geht es um den Werbungskostenpauschbetrag, die Entfernungspauschale, die EEG-Umlage, einen Coronazuschuss und um Unterstützung von Eltern und Geringverdienern. Die Entlastungsschritte sollen nun auf den Weg gebracht werden – es handelt sich also bisher ausdrücklich nur um Vorschläge! Ob und welche der Ideen tatsächlich umgesetzt werden, ist noch nicht entschieden …Ansehen
News & Ratgeber Flut: Steuerliche Hilfsmaßnahmen verlängert – Erleichterungen bei der Grundsteuer entlang der Ahr [15.02.2022] … Die steuerlichen Hilfsmaßnahmen für die Betroffenen der Flutkatastrophe vom Juli 2021 werden um drei Monate bis zum 31. März 2022 verlängert. Rheinland-Pfalz wird die Grundsteuer für betroffene Immobilieneigentümer neu berechnen. Zu den konkreten Maßnahmen gehören: Stundungen von Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Umsatzsteuer, Erbschaftsteuer/Schenkungsteuer und Grunderwerbsteuer für bis zum 31. März 2022 fällige Forderungen längstens bis zum 30. Juni 2022 ohne Ratenzahlungen. Keine Vollstreckungsmaßnahmen …Ansehen
News & Ratgeber Impfzentren: Freiwillige können Übungsleiterpauschale oder Ehrenamtspauschale erhalten [08.02.2022] … Schon 2020 und 2021 konnten freiwillige Helferinnen und Helfer in Impfzentren und Testzentren von der Übungsleiterpauschale oder der Ehrenamtspauschale profitieren. Jetzt wurden die steuerlichen Erleichterungen auch für das Jahr 2022 verlängert. Die Erleichterungen gelten auch für Freiwillige in privat betriebenen Impfzentren. Freiwillige Helferinnen und Helfer in Impfzentren können steuerlich – je nach Art ihrer Tätigkeit – entweder von der Übungsleiterpauschale oder der Ehrenamtspauschale profitieren …Ansehen
News & Ratgeber Corona-Hilfen: Entwurf für »Viertes Corona-Steuerhilfegesetz« veröffentlicht [04.02.2022] … Corona wirkt sich noch immer massiv auf unser Leben und unseren Alltag aus. Wo irgend möglich, arbeiten Berufstätige im Homeoffice, Selbstständige brauchen weiterhin finanzielle Hilfe und Unterstützung, Pflegekräfte sind schon lange am Limit. Einige Corona-Hilfen aus den vergangenen zwei Jahren sollen nun verlängert werden. Dazu legte das Bundesministerium der Finanzen (BMF) den Referentenentwurf eines »Vierten Gesetzes zur Umsetzung steuerlicher Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise« ( …Ansehen
News & Ratgeber Kostenlose Arbeitshilfen für Ihre Steuererklärung [14.01.2022] … Damit Ihnen die Einkommensteuererklärung schnell von der Hand geht, haben wir einige kostenlose Hilfsmittel erstellt, um Ihnen die Arbeit zu erleichtern. Dazu gehören Anlagen, die Sie bestückt mit Ihren persönlichen Angaben Ihrer Steuererklärung beifügen können, Checklisten, die dafür sorgen, dass Sie nichts vergessen, Berechnungsbögen, mit denen Sie Ihre Kosten vorab per Hand berechnen können, Berechnungsschemata, mit denen Sie den Finanzbeamten kontrollieren und Ihre Steuererstattung oder -nachzahlung …Ansehen