News & Ratgeber Photovoltaikanlagen: Erstattung der Umsatzsteuer möglich [30.11.2024] … Die Steuertipps-Redaktion empfiehlt: Mit Handwerkern und Haushaltshilfen Steuern sparen Ärger mit Handwerkern (MB) …Ansehen
News & Ratgeber Vereinfachte Steuererklärung für Rentner: Was ist das? [27.04.2017] … Ausgaben kann es nicht kennen – und genau die sorgen dafür, dass die Steuerlast sinkt! Mit anderen Worten: Werbungskosten, Sonderausgaben, Krankheitskosten, Pflegekosten, Kosten für die Putzfrau, Handwerkerleistungen usw. werden nicht berücksichtigt. Diese Kosten sparen aber Steuern und sorgen bestenfalls dafür, dass überhaupt keine Steuern gezahlt werden müssen. Formulare, nicht berücksichtigte Ausgaben, Haftung Erstens: Es handelt sich um einen Papiervordruck. …Ansehen
News & Ratgeber Welche Unterlagen brauchen Sie für die Steuererklärung? [10.07.2017] … Spendenquittungen z.B. bei Spenden an gemeinnützige Vereine und Parteien, Belege zu Steuerberatungskosten (z.B. die Quittung für Ihre Steuer-Software ), Nachweise über Arztkosten, Krankenhauskosten, Reha-Maßnahmen und Kurkosten, Belege über Heilmittel wie z.B. Bewegungstherapie oder Krankengymnastik sowie Hilfsmittel (z.B. …Ansehen
News & Ratgeber Selbstständige: 10 Steuertipps zum Jahreswechsel [22.11.2024] … Man muss dann auf die Umsätze Umsatzsteuer zahlen, ist im Gegenzug aber zum Vorsteuerabzug berechtigt. …Ansehen
News & Ratgeber Immobilien kaufen, vermieten, renovieren - So geht's … Weitere Infos zu Wohnen, Haus & Vermietung Wohnung oder Haus kaufen und bauen Immobilien verkaufen, verrenten oder in der Familie weitergeben Vermietung von Haus oder Wohnung Handwerker und haushaltsnahe Dienstleistungen bei der Steuer Förderung/energetische Sanierung Photovoltaikanlagen und Steuer Grundsteuer, Grundsteuererklärung und Grundsteuerbescheid Vermietung an Angehörige und weitere Gestaltungsmöglichkeiten Ferienwohnung und Ferienhaus selbst nutzen und vermieten Top News zu Wohnen, Haus …Ansehen
News & Ratgeber Nachehelicher Unterhalt: Prozesskosten absetzbar? [20.10.2024] … Die Kosten für einen Prozess zur Erlangung von nachehelichem Unterhalt können in der Steuererklärung nicht als außergewöhnliche Belastungen abgezogen werden, wenn die unterhaltsberechtigte Person eigene Einkünfte über dem Existenzminimum hat. Das geht aus einem aktuellen Urteil des FG Münster hervor. Die Klägerin und ihr Ehemann trennten sich 2012. Der Ehemann reichte die Scheidung ein und zahlte Unterhalt für die gemeinsamen Kinder und die Klägerin. …Ansehen
News & Ratgeber Arbeitszimmer & Homeofficebei Selbstständigen … Mehr Infos Die wichtigsten Links Leben & Ereignisse Finanzamt & Formalitäten Altersvorsorge, Rente & Finanzen Krankheit, Betreuung & Pflege Beruf & Ausbildung Wohnen, Haus & Vermietung Erben, Vererben & Schenken Eltern, Familie & Ehe Selbstständigkeit Steuerrechner Steuerterminkalender 2024 KFZ-Steuer-Rechner Brutto-Netto-Rechner für Arbeitgeber Weitere Rechner Formulare Formularpaket für Selbstständige Anlage EÜR - Formular für Einnahmen-Überschuss-Rechnung Anlage AV EÜR (Anlageverzeichnis EÜR) …Ansehen
News & Ratgeber Geldanlage: Was ist die Vorabpauschale? [11.01.2025] … Die Steuer kann nicht nur von einem Verrechnungskonto bei der Depotbank eingezogen werden. Auch wenn Sie das Verrechnungskonto bei einer anderen Bank führen, kann die Depotbank dort die fällige Steuer belasten. Bei einem Gemeinschaftsdepot kann die Steuer auch von dem Konto eines Ehegatten abgebucht werden. …Ansehen
News & Ratgeber Betriebsausgaben … Wichtig Bei der Steuer sind nur die betrieblichen Steuern wie die Kfz-Steuer für den Betriebs-Pkw, die Lohnsteuer für deine Mitarbeiter oder die Umsatzsteuer abzugsfähig. Ausnahme: für die Gewerbesteuer gilt ein Abzugsverbot, obwohl es sich um eine betriebliche Steuer handelt (§ 4 Abs. 5b EStG). Alle deine privaten Steuern, wie die Einkommensteuer oder die Erbschaftsteuer, sind nicht abzugsfähig. …Ansehen
News & Ratgeber Steuern sparen - Tipps und Überblick [01.01.2024] … Handwerker und Haushaltsnahe Dienstleistungen absetzen Zweitwohnung von der Steuer absetzen Bewerbungskosten als Werbungskosten geltend machen Steuern bei Immobilien sparen Mit dem Kirchenaustritt 8 – 9 % Lohnsteuer sparen Als Ehepaar Steuern sparen Als Rentner Steuern sparen Als Student & Azubi Steuern sparen Steuern als Selbständiger sparen Tipps zur Steuererklärung FAQ - Fragen und Antworten zum Steuern sparen Im Steuerrecht gibt es verschiedene Pauschalen bzw. Pauschbeträge. …Ansehen