News & Ratgeber Wie erkennt man gefälschte Steuerbescheide? [03.12.2024] … Wer einen solchen Bescheid erhält, sollte die Steuernummern, die Angaben zum Finanzamt und die äußere Aufmachung des Bescheids mit vorherigen Bescheiden vergleichen. Empfänger einer Fälschung wenden sich im Zweifel direkt an ihr Finanzamt und erstatten Anzeige bei der Polizei. Anzeichen für einen gefälschten Einkommensteuerbescheid sind: Falsche Steuernummer oder Steuer-ID: Die Steuernummer auf den gefälschten Steuerbescheiden ist meist unvollständig oder komplett falsch. …Ansehen
News & Ratgeber Rente im Ausland oder aus dem Ausland … Wer eine Aufforderung erhält, muss dieser nachkommen und eine Steuererklärung abgeben. Rente: Besteuerung in zwei Ländern möglich Es ist sogar möglich, dass sowohl Deutschland als auch der ausländische Staat die deutsche Rente besteuern dürfen. Dann muss allerdings der ausländische Staat dafür sorgen, dass eine doppelte Besteuerung vermieden wird. Das kann zum Beispiel durch eine Steuerbefreiung für die deutsche Rente oder durch Anrechnung der deutschen Steuer erreicht werden. …Ansehen
News & Ratgeber Betriebseinnahmen & Betriebsausgaben einfach erklärt … Steuerterminkalender 2024 KFZ-Steuer-Rechner Brutto-Netto-Rechner für Arbeitgeber Weitere Rechner Formulare Formularpaket für Selbstständige Anlage EÜR - Formular für Einnahmen-Überschuss-Rechnung Anlage AV EÜR (Anlageverzeichnis EÜR) Weitere Formulare …Ansehen
News & Ratgeber Finanzen in der Familie … Top News zu Eltern, Familie & Ehe Aktuelle News zu Trends, Gesetzen und Rechtsverordnungen in der Steuer-Welt {news-box} Top Ratgeber zum Thema Eltern, Familie & Ehe Mit unseren Ratgebern profitierst du von über 45 Jahren fundiertem Expertenwissen in folgenden Bereichen: Windel voll, Tasche leer? …Ansehen
News & Ratgeber Übertragung von Grundbesitz: Einmal festgestellter Wert gilt für alle Erwerbe [02.09.2024] … Man kann nicht warten, bis die Steuer berechnet wird. Diese Regelung gilt unabhängig davon, ob der festgelegte Wert korrekt oder falsch ist (BFH-Urteil vom 26.7.2023, Az. II R 35/21). …Ansehen
News & Ratgeber Pensionäre: Kosten für ehrenamtliche Gewerkschaftstätigkeit sind Werbungskosten [24.02.2024] … Das gilt auch für die ehrenamtliche Gewerkschaftstätigkeit eines nicht mehr im aktiven Dienst befindlichen Steuerzahlers, der eine Pension erhält. Der BFH erklärte dazu, Gewerkschaften »vertreten nicht nur die beruflichen Interessen der berufstätigen Arbeitnehmer und Beamten, sondern auch die Erwerbsinteressen von Pensionären. …Ansehen
News & Ratgeber Aufteilung von CO2-Kosten zwischen Mieter und Vermieter: Online-Rechner [14.01.2025] … Mieter, die sich z.B. über eine Gasetagenheizung selbst mit Wärme und Warmwasser versorgen, müssen die Berechnung und Aufteilung anhand der Rechnungen ihres Versorgers selbst vornehmen und dann ihren Anteil an den Kohlendioxidkosten vom Vermieter zurückfordern. Steuertipps-Lexikon CO 2 -Steuer - Was ist das? …Ansehen
News & Ratgeber Streit mit dem Nachbarn: Wer Gesetzestreue verlangt, muss sich auch selbst an die Regeln halten [10.02.2024] … Der Nachbar des Heckenbesitzers verlangte einen entsprechenden Rückschnitt auf die erlaubte Höhe – und bekam in der ersten Instanz Recht: Der Heckenbesitzer wurde zum Rückschnitt in der Zeit von 1. Oktober und 15. März eines jeweiligen Jahres verurteilt. In der Berufung vor dem Landgericht Frankenthal wurde dann jedoch entschieden, dass die Hecke so bleiben darf, wie sie ist. …Ansehen
News & Ratgeber Abschreibung der Kosten für die Erstellung einer Homepage [06.10.2023] … Lesen Sie dazu auch: → Abschreibungen: Holen Sie das Maximum an Steuerersparnis raus (PDF) (AI) …Ansehen
News & Ratgeber E-Bike beim Arbeitgeber aufladen: Das gilt steuerlich [03.03.2025] … Dazu gehören z.B. der Aufbau, die Installation und die Inbetriebnahme der Ladevorrichtung, deren Wartung und Betrieb sowie die für die Inbetriebnahme notwendigen Vorarbeiten wie das Verlegen eines Starkstromkabels. Die Steuerbefreiung gilt aber nicht für den mit der Ladevorrichtung bezogenen Ladestrom. Steuerbefreit ist nur die Überlassung, nicht aber die kostenlose oder verbilligte Übereignung einer Ladevorrichtung. In diesem Fall ist der Preisvorteil steuer- und sozialversicherungspflichtig. …Ansehen