News & Ratgeber Partyservice: Wann gelten 7% Umsatzsteuer? [14.01.2017] … Wer einen Partyservice betreibt, muss aufpassen. Denn nicht alles, was außer Haus zum Kunden geliefert wird, unterliegt dem ermäßigter Umsatzsteuersatz. Das zeigt ein aktuell veröffentlichter Beschluss des FG Hamburg. Die Richter hatten es dabei mit einem Restaurantbetreiber zu tun, der neben seinem Lokal auch einen Partyservice betrieb. …Ansehen
News & Ratgeber Baden-Württemberg: Mehr Zeit für die Steuererklärung per ELSTER [14.03.2017] … Das macht Baden-Württemberg natürlich nicht ohne Grund: Das Land will mehr Steuerzahler dazu bringen, ihre Steuererklärung auf elektronischen Weg, also per Elster abzugeben, denn das erspart den Finanzämtern viel Arbeit. Bisher liegt in Baden-Württemberg der Anteil aller, die ihre Steuererklärung elektronisch übermitteln, bei knapp 60%. In beratenen Steuerfällen sind es 85%, erklärt das Finanzministerium Baden-Württemberg in einer Mitteilung vom 6.3.2017. …Ansehen
News & Ratgeber BFH: Zuzahlungen zum Firmenwagen mindern geldwerten Vorteil [19.02.2017] … Auf diese Entscheidung haben Firmenwagen-Nutzer lange gewartet: Der BFH erklärt, dass Nutzungsentgelte und andere Zuzahlungen für die außerdienstliche Nutzung eines Firmenwagens den geldwerten Vorteil mindern – und damit auch die Steuern. …Ansehen
News & Ratgeber Positives BFH-Urteil: Stufenweise Ermittlung der zumutbaren Belastung [29.03.2017] … Steuerpflichtige können außergewöhnliche Belastungen nach einem neuen BFH-Urteil jetzt weiter gehend als bisher steuerlich geltend machen. Das betrifft z.B. Krankheitskosten, Pflegekosten und Unterhaltszahlungen an bedürftige Personen. Grundsätzlich gilt: Außergewöhnliche Belastungen dürfen Sie in der Steuererklärung nur dann geltend machen, wenn Sie mit überdurchschnittlich hohen Aufwendungen belastet sind. …Ansehen
News & Ratgeber Unfall auf dem Weg zur Arbeit: Werbungskosten [18.01.2017] … Wo werden die Kosten in der Steuererklärung eingetragen? Ihre abzugsfähigen Unfallkosten tragen Sie in der Steuererklärung in einer Zeile unter Weitere Werbungskosten/Sonstiges ... auf Seite 2 der Anlage N ein. Ihre Kosten ermitteln Sie am besten in einer gesonderten Aufstellung, die Sie beifügen. Mit diesem Mustervordruck machen Sie Unfallkosten einfach und vollständig in der Steuererklärung geltend! …Ansehen
News & Ratgeber EÜR: Keine Pflicht zum Kassenbuch, aber Aufzeichnungen müssen sein! [10.01.2017] … Aufzeichnungen ähnlich einem Kassenkonto oder einem Kassenbericht Zwar bestehe bei der Gewinnermittlung mittels Einnahmen-Überschuss-Rechnung keine Pflicht zum Führen eines Kassenbuchs, insbesondere bei bargeldintensiven Betrieben seien aber detaillierte Aufzeichnungen ähnlich einem Kassenkonto oder einem Kassenbericht notwendig. …Ansehen
News & Ratgeber ElterngeldPlus: Länger Elterngeld bei Teilzeitarbeit [13.01.2017] … Darüber hinaus sind Sie verpflichtet, für die Jahre, in denen Sie Elterngeld erhalten haben, eine Einkommensteuererklärung abzugeben. Auch interessant: So bekommen Selbstständige mehr Elterngeld …Ansehen
News & Ratgeber Kurse zur Persönlichkeitsbildung nur selten absetzbar [12.01.2017] … Da das Finanzamt bei Persönlichkeits- und Kommunikationskursen jeden Einzelfall prüft, sollten Sie Ihrer Steuererklärung möglichst ausdrucksstarke Unterlagen beifügen. …Ansehen