Wolters Kluwer
Steuertipps - Wissen, was zu tun ist.
  • Leben & Ereignisse
    • Steuererklärung
    • Selbstständigkeit
    • Ausbildung und Beruf
    • Haus, Wohnung und Vermietung
    • Rente, Altersvorsorge und Finanzen
    • Erbschaft und Schenkung
    • Kindergeld, Familie und Ehe
    • Gesundheit, Krankheit und Pflege
    • Die erste Steuererklärung
    • Steuern und mehr für Rentner
    • Steuern sparen
  • Shop
    • Steuersoftware
    • Bücher
    • eBooks
    • Onlineberater
  • Service
    • Muster und Vorlagen
    • Steuerrechner
    • Formulare
    • Checklisten
    • Lexikon
    • Newsletter
    • Gesetze und Erlasse
    • Finanzamt suchen
    • Familienkasse suchen
    • Steuerberater suchen
    • Videos
  • Support
    • Kundenservice & Support
    • Fragen & Antworten
    • Updates zur Steuersoftware
    • Forum
    • Kundenkonto
    • Anmelden
    • Registrieren
  1. Steuertipps
  2. Suche

Typ  

Thema  

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Produkt

    Liebhaberei: Wenn Verluste wegen fehlender Gewinnerzielungsabsicht nicht anerkannt werden

    … Denn nach dem Übergang zur Liebhaberei handelt es sich bei den vormals betrieblich genutzten Räumen um Privatvermögen und Sie können für haushaltsnahe Dienstleistungen oder Handwerkerleistungen , die diese Räume betreffen, eine Steuerermäßigung nach § 35a EStG in Anspruch nehmen. Herr Buck betreibt seit Jahren in seinem privaten Einfamilienhaus nebenberuflich eine Schneiderei. …

    Liebhaberei: Wenn Verluste wegen fehlender Gewinnerzielungsabsicht nicht anerkannt werden
    Ansehen
  • Produkt

    Minderjährige Kinder: Kindergeld und Steuervorteile für Eltern

    … Dann können die Kosten möglicherweise wegen eines haushaltsnahen Beschäftigungsverhältnisses oder der Inanspruchnahme haushaltsnaher Dienstleistungen zu einer Steuerermäßigung führen (§ 35a EStG). Diese Steuerermäßigung kommt aber nicht in Betracht, soweit die Kinderbetreuungskosten zu einem Drittel unberücksichtigt bleiben oder weil der Höchstbetrag von 4.000,– € überschritten ist. Bereits während des laufenden Jahres können Sie Ihre Steuerlast mindern. …

    Minderjährige Kinder: Kindergeld und Steuervorteile für Eltern
    Ansehen
  • News & Ratgeber

    Minijobs im Privathaushalt: So melden Sie Ihre Haushaltshilfe an

    [20.10.2020] … Von diesem Minijob im Haushalt ist die Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen zu unterscheiden! …

    Minijobs im Privathaushalt: So melden Sie Ihre Haushaltshilfe an
    Ansehen
  • Produkt

    Doppelte Haushaltsführung: Alle Steuervorteile für die Zweitwohnung am Arbeitsplatz

    … Trotzdem können Sie das Finanzamt an Ihren Umzugskosten beteiligen: Wird der Wohnungswechsel mit einer Umzugsspedition durchgeführt, sind die Kosten hierfür als haushaltsnahe Dienstleistung steuerbegünstigt nach § 35a EStG. Nicht verheiratete Arbeitnehmer, die am bisherigen Wohnort (Lebensmittelpunkt) keinen eigenen Hausstand haben, gelten oft als Alleinstehende ohne eigenen Hausstand. …

    Doppelte Haushaltsführung: Alle Steuervorteile für die Zweitwohnung am Arbeitsplatz
    Ansehen
  • Produkt

    Volljährige Kinder: Kindergeld und Co. - jetzt wird's kompliziert

    … In die allgemeine hälftige Verteilung im Rahmen der Einzelveranlagung für die außergewöhnlichen Belastungen, Sonderausgaben und Aufwendungen für haushaltsnahe Dienstleistungen nach § 35a EStG (§ 26a Abs. 2 Satz 2 EStG), fließt der Ausbildungsfreibetrag nicht mehr ein. Die Eheleute Oliver und Maya Münch wählen die Einzelveranlagung mit hälftiger Aufteilung nach § 26a Abs. 2 Satz 2 EStG. Die besonderen Aufteilungsregeln (§ 33a Abs. 2 EStG) gehen vor. …

    Volljährige Kinder: Kindergeld und Co. - jetzt wird's kompliziert
    Ansehen
  • News & Ratgeber

    Erwachsene Kinder helfen im Haushalt: Keine steuerlich begünstigte haushaltsnahe Dienstleistung

    [17.02.2020] … Die erwachsene Tochter putzte jede Woche die Wohnung und half beim Einkaufen: Die dafür erstatteten Fahrtkosten wollte eine Mutter in ihrer Steuererklärung als haushaltsnahe Dienstleistung ansetzen. Geht nicht, sagt das FG des Saarlandes. Die Richter stellten klar, dass der in 35a Absatz 2 EStG gesetzlich nicht definierte Begriff der Dienstleistungen nur solche Leistungen umfasst, die entgeltlich ausgeführt werden. …

  • News & Ratgeber

    Steuererklärung lohnt sich: Im Schnitt 1.027 Euro Steuer-Erstattung

    [16.06.2020] … Belastungen, Anlage Haushaltsnahe Dienstleistungen, Anlage Vorsorgeaufwand) weitere Formulare auf steuertipps.de kostenlos herunterladen Mit der Steuer-Software »SteuerSparErklärung« geht die Steuererklärung noch einfacher! …

    Steuererklärung lohnt sich: Im Schnitt 1.027 Euro Steuer-Erstattung
    Ansehen
  • News & Ratgeber

    Vereinfachte Steuererklärung für Rentner: Was ist das?

    [15.06.2020] … Brandenburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen haben dazu einen neuen Papiervordruck herausgegeben, auf dem Rentner und Pensionäre nur noch bestimmte Versicherungsaufwendungen, Spenden und Mitgliedsbeiträge, Kirchensteuer, außergewöhnliche Belastungen, Behinderten-Pauschbeträge sowie Steuerermäßigungen für haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen eintragen können. Damit sollen alle steuerlichen Pflichten erledigt sein – was wir bezweifeln, aber dazu später mehr! …

    Vereinfachte Steuererklärung für Rentner: Was ist das?
    Ansehen
  • News & Ratgeber

    Behinderten-Pauschbetrag: Wann lohnt sich der Verzicht?

    [03.10.2019] … Steuerermäßigung für haushaltsnahe Hilfen muss mit einbezogen werden In die Entscheidung für oder gegen den Pauschbetrag sind die Abzugsbeträge für haushaltsnahe Hilfen nach § 35a EStG einzubeziehen: Haben Sie typische behinderungsbedingte Kosten für haushaltsnahe Beschäftigungsverhältnisse und/oder Dienstleistungen und nehmen den Behinderten-Pauschbetrag in Anspruch, gibt es für die haushaltsnahen Aufwendungen keine Steuerermäßigung. …

  • News & Ratgeber

    Abziehbarkeit von haushaltsnahen Dienstleistungen bei Pflege

    [02.06.2019] … Weitere Bedingung für die Steuerermäßigung ist, dass das haushaltsnahe Beschäftigungsverhältnis, die haushaltsnahe Dienstleistung oder die Handwerkerleistung in Ihrem Haushalt ausgeübt oder erbracht wird. …

  • 1
  • 2
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

(81 Ergebnisse)

© Akademische Arbeitsgemeinschaft Verlags GmbH, a Wolters Kluwer Business

  • Impressum
  • |
  • AGB
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookies
  • Kontakt
  • Zahlung & Lieferung
  • hier kündigen
  • Verlag
  • Karriere
TrustedShops Logo