Wolters Kluwer
Steuertipps - Wissen, was zu tun ist.
  • Leben & Ereignisse
    • Steuererklärung
    • Selbstständigkeit
    • Ausbildung und Beruf
    • Haus, Wohnung und Vermietung
    • Rente, Altersvorsorge und Finanzen
    • Erbschaft und Schenkung
    • Kindergeld, Familie und Ehe
    • Gesundheit, Krankheit und Pflege
    • Die erste Steuererklärung
    • Steuern und mehr für Rentner
    • Steuern sparen
  • Shop
    • Steuersoftware
    • Bücher
    • eBooks
    • Onlineberater
  • Service
    • Muster und Vorlagen
    • Steuerrechner
    • Formulare
    • Checklisten
    • Lexikon
    • Newsletter
    • Gesetze und Erlasse
    • Finanzamt suchen
    • Familienkasse suchen
    • Steuerberater suchen
    • Videos
  • Support
    • Kundenservice & Support
    • Fragen & Antworten
    • Updates zur Steuersoftware
    • Forum
    • Kundenkonto
    • Anmelden
    • Registrieren
  1. Steuertipps
  2. Suche

Typ  

Thema  

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • News & Ratgeber

    BGH: Weiterleben ist kein Schaden

    [29.07.2019] … Darüber hinaus macht das Gericht klar, dass es vermeiden will, dass entsprechende ärztliche Entscheidungen mit erbrechtlichen Interessen vermischt werden. Sehr deutlich wehrt das Gericht Ansprüche des Sohnes (im entschiedenen Fall, bzw. generell von Erben in entsprechenden Fällen) ab. Ihnen steht "kein Anspruch auf Ersatz der durch das Weiterleben des Patienten bedingten Behandlungs- und Pflegeaufwendungen zu". …

  • News & Ratgeber

    Abschreibungen

    … Wichtig: Haben Sie eine Immobilie geerbt oder geschenkt bekommen, können Sie die Abschreibung im gleichen Umfang weiterführen, wie es vor der Vererbung oder Schenkung auch war. Was kann man als Arbeitnehmer von der Steuer absetzen? …

  • Produkt

    Vermietung möblierter Wohnung: Was ist absetzbar?

    … Haben Sie die vermietete Wohnung mit einem Einrichtungsgegenstand möbliert, den Sie gerade geerbt oder geschenkt bekommen haben, dann können Sie Abschreibungen geltend machen. Zwar haben Sie keine eigenen Aufwendungen, Ihnen werden aber die Anschaffungskosten des Rechtsvorgängers zugerechnet. Vorteil: Ihnen stehen die Abschreibungen zu, die der Rechtsvorgänger im Falle der Vermietung hätte ansetzen können (§ 11d EStDV). …

    Vermietung möblierter Wohnung: Was ist absetzbar?
    Ansehen
  • News & Ratgeber

    Bundesarbeitsgericht: Auch Zusatzurlaub ist vererbbar

    [29.06.2019] … Originalton BAG: "Dem TVöD lässt sich nicht entnehmen, dass dem Erben das Verfallrisiko für den tariflichen Mehrurlaub bei der Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch Tod des Arbeitnehmers zugewiesen ist". …

  • News & Ratgeber

    Grunderwerbsteuerpflicht für ein Kaufrechtsvermächtnis

    [30.05.2019] … Wer durch Vermächtnis das Recht erwirbt, vom Erben den Abschluss eines Kaufvertrags über ein zum Nachlass gehörendes Grundstück zu fordern, muss auf den Kauf Grunderwerbsteuer zahlen. Das hat der BFH entschieden. Die Richter erklärten, eine Steuerbefreiung nach den Bestimmungen für Erbschaften scheide aus, da Rechtsgrund des Übereignungsanspruchs der Kaufvertrag sei und nicht das Vermächtnis. …

  • Produkt

    Mit Handwerkern und Haushaltshilfen Steuern sparen

    … Auch für Leistungen, die in einer zu eigenen Wohnzwecken genutzten geerbten Wohnung durchgeführt werden, kann die Steuerermäßigung in Anspruch genommen werden. Das gilt auch, wenn die Leistungen für diese Wohnung noch vom Erblasser in Anspruch genommen und die Rechnungsbeträge von Ihnen überwiesen worden sind (BMF-Schreiben vom 9.11.2016, BStBl. 2016 I S. 1213 Rdnr. 30). Herbert Fuchs erbt Anfang 2020 eine Wohnung von seinem verstorbenen Vater (Erblasser). Er zieht umgehend in die Wohnung ein. …

    Mit Handwerkern und Haushaltshilfen Steuern sparen
    Ansehen
  • News & Ratgeber

    Heimkosten nur bis Auszugstag

    [19.04.2019] … De facto entlastet das Urteil die Erben – in manchen Fällen auch die Sozialhilfeträger –, die bislang häufig 1000,– € an zusätzlichen Pflegekosten zahlen mussten bzw. deren Erbe um diesen Betrag gemindert wurde. Dem Urteil lag übrigens ein Streit zwischen mehreren Betreibern von Pflegeheimen und dem Land Sachsen-Anhalt zugrunde. Deshalb landete der Rechtsstreit bei der Verwaltungsgerichtsbarkeit. …

  • Produkt

    Gold und Silber: Inflations- und krisensichere Wertanlage mit Edelmetallen

    … Weniger wohlhabende Haushalte dagegen haben den Großteil ihres Metallbesitzes geerbt oder geschenkt bekommen. Auch wenn der Blick auf die starken Kursschwankungen beim gelben Edelmetall etwas anderes vermuten lässt: Der Goldpreis schwankt weniger stark als viele andere Anlageklassen. Außerdem zeigt Gold langfristig kaum einen Gleichlauf mit Aktien, Währungen oder Anleihen. Es entwickelt sich also relativ losgelöst vom Auf und Ab am Kapitalmarkt. …

    Gold und Silber: Inflations- und krisensichere Wertanlage mit Edelmetallen
    Ansehen
  • Produkt

    Vermieten an Unternehmer: Vorsteuererstattung durch Option zur Umsatzsteuer

    … Die Option kann sich aber auch lohnen, wenn Sie ein Altgebäude ohne Vorsteuerabzug kaufen, erben oder geschenkt bekommen. In diesem Fall ist eine Option im Zusammenhang mit größeren Renovierungsmaßnahmen interessant. Frau Siebert lässt ihr Mietsgebäude (Baujahr 1927) in 2019 umfassend sanieren. Anschließend vermietet sie es an den Unternehmer Martin Brix, der es zu Wohnzwecken an seine Arbeitnehmer vermietet. …

    Vermieten an Unternehmer: Vorsteuererstattung durch Option zur Umsatzsteuer
    Ansehen
  • News & Ratgeber

    Großmutter beschenkt Mutter beschenkt Kind: Zur Schenkungsteuer bei Weiterschenkung

    [14.01.2020] … Eine Frau schenkte ihrer Tochter ein Grundstück, die es noch am selben Tag auf ihre eigene Tochter übertrug. Wie verhält es sich bei dieser Konstellation mit der Schenkungsteuer? Konkret lautete die Frage, die das Finanzgericht Hamburg beantworten musste: Handelt es sich hier um eine Schenkung der Großmutter oder der Mutter? Geklagt hatte dabei die jüngste Beteiligte, die letztendlich Eigentümern des Grundstücks geworden war. Warum ist die Antwort auf diese Frage relevant? Bei einer Schenkung von …

  • 1
  • 2
  • 10
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24

(239 Ergebnisse)

© Akademische Arbeitsgemeinschaft Verlags GmbH, a Wolters Kluwer Business

  • Impressum
  • |
  • AGB
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookies
  • Kontakt
  • Zahlung & Lieferung
  • Verlag
  • Karriere
TrustedShops Logo