Unsere Top-10 Bücher in 2021– Auch als Geschenk unter dem Weihnachtsbaum einfach top!
Ein Buch unter dem Weihnachtsbaum ist immer eine schöne Idee!

Unsere Top-10 Bücher in 2021– Auch als Geschenk unter dem Weihnachtsbaum einfach top!

 - 

Alle Jahre wieder kommt Weihnachten sehr plötzlich und unerwartet um die Ecke. Während die Pandemie fröhlich die nächste Welle reitet, wird das eh schon immer hektische Jahresende durch verschärfte Regeln nicht einfacher. Und dann auch noch in überfüllten Innenstädten Geschenke besorgen?

Das muss ja nicht sein. Denn wir bei Steuertipps haben einige sehr begehrte Ratgeber im Angebot, die auch unterm Weihnachtsbaum gut ankommen. Denn damit können Sie den Beschenkten zeigen, dass Ihnen deren Steuer-, Finanz- und Vorsorgesituation am Herzen liegt und sie mit unseren Ratgebern erfolgreich unterstützen.

Aus diesem Grund stellen wir Ihnen hier unsere Top-10 Ratgeber des Jahres 2021 vor, ermittelt anhand der Zahl der Verkäufe.

Platz 1: Der VorsorgePlaner Plus

Man kann gar nicht früh genug vorsorgen. Denn durch einen Unfall, eine Krankheit oder im Alter kann jeder in die Lage kommen, dass er selbst nicht mehr handeln kann. Dann ist oft ungeklärt, wer für den Handlungsunfähigen handeln und entscheiden darf.

Mit dem VorsorgePlaner können wichtige Informationen und Dokumente wie Patientenverfügung, Vorsorgevollmachten und Finanz- und Versicherungsdaten für einen selbst und das Umfeld rechtssicher und zentral festgehalten werden.

    

aav_aka_vorsorgeplaner-14a_cov_3d_300px.png

    

Dieses Paket enthält zusätzlich einen Ordner zur Ablage und sicheren Aufbewahrung der ausgefüllten Formulare.

 

Das ideale Geschenk, um auszudrücken »Dein Wohlergehen ist mir wichtig!«

 

→ zum Vorsorgeplaner Plus

Platz 2: Rechte und Pflichten bei Eigentumswohnungen

    

aav_eigentumswohnungen300px.png

    

Dieser Ratgeber hilft Ihren Lieben, wenn sie bereits Eigentümer einer Eigentumswohnung sind und auf der Grundlage der neuen Rechtslage ihre Rechte und Pflichten kennen und verstehen wollen.

Planen die Beschenkten eine Eigentumswohnung zu kaufen, so wird ihnen dieser Ratgeber das einigermaßen komplizierte Gebilde des Wohnungseigentums einfach und präzise erklären und sie vom Kauf der Eigentumswohnung an bis zur Wahrnehmung ihrer Rechte in der Eigentümerversammlung begleiten.

 

→ zum Ratgeber

Platz 3: Photovoltaikanlage und Blockheizkraftwerk

Wer mit einer Photovoltaikanlage Geld sparen und die Umwelt schonen will, muss sich auskennen. Der Staat fördert das Engagement mit einer garantierten Vergütung für eingespeisten Strom sowie mit diversen Förderprogrammen.

    

aav_978-3-86817-931-6_aka_st-photovoltaik_cov_3d_300px.png

    

Dieser Ratgeber zeigt, wie man Photovoltaikanlagen oder Kleinkraftwerke reibungslos und kostengünstig errichten kann und was der laufende Betrieb für die Einkommen- und Umsatzsteuer bedeutet.

 

→ zum Ratgeber

Platz 4: Der große Anlageratgeber

Dieses leicht verständliche und praxisbezogene Handbuch zur Geldanlage stellt den Beschenkten das nötige Expertenwissen zur Verfügung, um mit rasch umsetzbaren Empfehlungen den für sie jeweils geeigneten Anlagemix selbst auszuwählen.

    

aav_978-3-96533-089-4_aka_anlageratgeber_cov_3d_300px.png

    

Nach dem Lesen ist man in der Lage, Schritt für Schritt ein vernünftig strukturiertes Wertpapierdepot aufzubauen, das perfekt zu den jeweiligen persönlichen Zielen und Vorstellungen passt.

 

→ zum Ratgeber

Platz 5: Das Erbe rechtlich und steuerlich optimal gestalten

Eine rechtzeitige Planung des Nachlasses ist für Vererbende deshalb wichtig, weil sie ihr Erbe dann ganz nach Ihren Wünschen verteilen können.

In diesem Ratgeber wird Erblassern erklärt, wie sie ihr Vermögen richtig vererben oder verschenken können, ohne die Erbschaftssteuer aus den Augen zu verlieren. Außerdem werden die gängigsten Lösungen fürs Erbe auf Basis typischer Vermögens- und Familienverhältnisse aufgezeigt.

    

aav_978-3-86817-984-2_aka_st-daserberechtlich_cov_3d_300px.png

    

Der Ratgeber viele konkrete Tipps und Musterformulierungen, welche bei der Planung des Nachlasses helfen. Es werden Fallstricke und Risiken aufgezeigt, die die Vererbenden und Ihre Erben vor rechtlichen und finanziellen Nachteilen schützen sollen.

 

→ zum Ratgeber

Platz 6: Der kleine Rentenratgeber

Praxiserfahrene Rentenexperten beantworten alle Fragen zur Rente und geben einen kompakten Überblick zu Rentenansprüchen mit allen Neuerungen durch Grundrente und Flexi-Rente sowie durch die jüngsten Rentenreformen und die Rentenanpassung zum 1.7.2021: Rentenzuschlag durch die neue Grundrente, bessere Hinzuverdienstmöglichkeiten durch die Flexi-Rente, Ausgleich von Rentenabschlägen bereits mit 50 Jahren, erhöhte Mütterrente, Rente ab 63 und höhere Erwerbsminderungsrente.

    

aav_978-3-96533-150-1_aka_st-rentenratgeber_cov_3d_300px.png

    

Mit diesem Ratgeber erhält der Beschenkte einen starken Helfer beim Thema Rente an die Hand.

 

→ zum Ratgeber

Platz 7: Der Erbschaftsassistent

    

aav_300_erbschaftsassistent.png

    

Möchte eine oder einer Ihrer Lieben ein Testament erstellen, weiß aber nicht, wie das geht und was es alles zu beachten gilt?

Dann ist dieser Ratgeber das ideale Geschenk, denn der Erbschaftsassistenten beinhaltet Musterformulierungen für Testamente sowie viele hilfreiche Erläuterungen. Für verschiedene Lebenssituationen und für besondere Interessenlagen werden anhand von konkreten Mustern Testamente beispielhaft formuliert. So kann man, unter Berücksichtigung der jeweiligen Interessen und Wünsche, ein ganz persönliches Testament errichten, indem Musterformulierungen übernommen und den individuellen Lebensumständen angepasst werden.

 

→ zum Ratgeber

Platz 8: Was tun beim Todesfall?

Manchmal ist das Weihnachtsfest leider durch einen kürzlichen Trauerfall getrübt. Die Familie des Verstorbenen wird zunächst den Schock und die Trauer bewältigen müssen. Viele fühlen sich deshalb zunächst überfordert. Wichtige Entscheidungen müssen unmittelbar nach Eintritt des Todes und in den folgenden Tagen getroffen werden, andere stehen in den nächsten Wochen an.

    

aav_978-3-96533-106-8_aka_todesfall_cov_3d_300px.png

    

Der Ratgeber hilft, einen klaren Kopf zu behalten. Mit Checklisten und Formulierungshilfen passieren keine Fehler und alle Fragen zum Todesfall werden rechtssicher abgewickelt.

 

→ zum Ratgeber

Platz 9: Der Vermietungsassistent

    

aav_300_vermietungsassistent.png

    

Mit dem Vermietungsassistenten verschenken Sie einen wertvollen Helfer, denn als Vermieter gilt es oft rechtliche und finanzielle Fehler zu vermeiden. Sich rechtzeitig mit den mietrechtlichen Regelungen und Grundsätzen zu befassen, wird oft vernachlässigt.

Der Ratgeber enthält Vertragsmuster, Formulierungshilfen und Musterbriefe, die Vermietern bei allem, was mit der Vermietung von Wohnungen zu tun hat, helfen. Somit ist der Vermietungsassistent der praktische Helfer bei allem, was es bei der Vermietung einer Wohnung zu tun und zu beachten gibt!

 

→ zum Ratgeber

Platz 10: Der Pflegeassistent

Urplötzlich tritt der Ernstfall ein. Ein naher Angehöriger ist nicht mehr in der Lage sich selbst zu versorgen und wird hilfs- und pflegebedürftig. Alles muss jetzt ganz schnell gehen und es entstehen unzählige Fragen wie »Wer übernimmt die Pflege?« und »Wie wird die Pflegebedürftigkeit festgestellt?«.

Auf diese und viele weitere Fragen liefert dieser Ratgeber Antworten und hält viele Muster und Formulare bereit.

    

aav_300_pflegeassistent.png

    

Der Pflegeassistent ist das ideale Geschenk für alle, die sich schon jetzt oder in absehbarer Zeit mit dem komplexen Thema der Pflege ganz konkret auseinandersetzen müssen.

 

→ zum Ratgeber

 

Unter unseren Top-10 war noch nichts Passendes dabei? Dann stöbern Sie gerne in unserem Shop weiter.

 

Eine entspannte und gesunde Vorweihnachtszeit wünscht Ihnen

Ihre Steuertipps-Redaktion

 

aav_weihnachten.jpg

(BN)

Weitere News zum Thema
  • [] Du liebst dein Haustier – aber du kannst nicht immer für es da sein und musst es manchmal anderen anvertrauen? Dann freut ihr euch sicher, wenn ihr euch wiederseht! Du kannst dich sogar gleich doppelt freuen, denn die Kosten für Tierbetreuung und Tierpflege mehr

  • [] Haben Sie Ihre Steuererklärungen für 2021, 2020, 2019 und 2018 noch nicht abgegeben? Möchten Sie ab 2023 – also ab der Steuererklärung für 2022 – alles besser machen und jetzt noch die Formulare für die Steuererklärungen der vergangenen Jahre ausfüllen mehr

  • [] In Zeiten der Not hält man zusammen: Wer genug hat, gibt anderen etwas ab. Vergessen Sie nicht, Ihre Spende auch in der nächsten Steuererklärung zu erwähnen! Denn Spenden sind als Sonderausgaben abziehbar. Die Spendenquittung müssen Sie übrigens nicht mehr

Weitere News zum Thema