Ab 2015: Todesfallleistung aus gebrauchter Lebensversicherung steuerpflichtig

 - 

Erfolgt aus einer Lebensversicherung eine Zahlung im Todesfall, ist diese steuerfrei. Das ist ab 2015 aber nicht mehr der Fall, wenn der Versicherungsvertrag einer anderen Person abgekauft wurde (Erwerb einer gebrauchten Lebensversicherung).

Dann wird Abgeltungsteuer auf den vollen Gewinn fällig. Gewinn ist der Unterschiedsbetrag zwischen der Versicherungsleistung und dem Kaufpreis sowie den weiterbezahlten Beiträgen.

Die Steuerpflicht gilt jedoch nicht, wenn die versicherte Person selbst den Versicherungsanspruch von einem Dritten erworben hat oder wenn durch die Übertragung von Versicherungsansprüchen arbeits-, erb- oder familienrechtliche Abfindungs- und Ausgleichsansprüche erfüllt werden.

Weitere News zum Thema
  • [] Auch 2024 müssen wir uns wieder auf einige steuerliche Änderungen einstellen. Viele von ihnen sind im Wachstumschancengesetz enthalten, das zurzeit noch im Vermittlungsausschuss diskutiert wird. Was also steht bereits fest? Hier finden Sie eine Übersicht mehr

  • [] Die Sachbezugswerte für freie Verpflegung und freie Unterkunft werden jedes Jahr an die Entwicklung der Verbraucherpreise angepasst. Inzwischen stehen die Werte für 2024 fest. mehr

Weitere News zum Thema