Großer Musterfall 2019: praxisnahe Beispiele und Ausfüllhilfen



Über das Produkt
Das Ausfüllen des Vordrucks »Anlage EÜR« wird Ihnen leichter fallen, wenn Sie sich an Beispielen orientieren können. Wir haben für Sie daher einen Musterfall ausgearbeitet. Schauen Sie dem selbstständigen IT-Projektberater Niko Albertini über die Schulter, der seinen Gewinn 2019 über die Einnahmen-Überschuss-Rechnung ermittelt und die Anlage EÜR Anfang 2020 erstellt.
Holen Sie sich dadurch Unterstützung bei der Erstellung Ihrer eigenen EÜR und lassen Sie sich inspirieren, um bislang ungenutzte steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten auszuschöpfen.
Ein inhaltlicher Schwerpunkt des Musterfalls 2019 ist die flexible Nutzung der in den zurückliegenden Jahren gebildeten Investitionsabzugsbeträge (IABs). Möglich ist das, weil es seit 2016 keine Bindung mehr zwischen einem IAB und einem konkreten Wirtschaftsgut gibt.
In unserem Musterfall informieren wir Sie auch darüber, in welche Zeile des Vordrucks EÜR die jeweilige Betriebseinnahme oder Betriebsausgabe gehört. Darüber hinaus sagen wir Ihnen, um welches Formularfeld es sich dabei handelt und wie die Finanzverwaltung die jeweilige Einnahme- oder Ausgabeposition bezeichnet.
Diese Broschüre erhalten Sie in gedruckter Form und als eBook zum Download (Dateiformat PDF und EPUB). Damit können Sie es auf allen gängigen eBook-Readern verwenden (z.B. Apple iPad, Tolino, etc.).