Anhebung der GWG-Grenze in Sicht?
-
Schon viel zu lange liegt die Grenze für sofort absetzbare Wirtschaftsgüter bei 410 Euro – und schon sehr lange regen (nicht nur) wir uns darüber aus. Vielleicht gibt es jetzt Hoffnung auf eine Anhebung auf 800 Euro?
Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) teilt mit, dass sich die Koalition auf die Anhebung der Schwelle für sog. geringwertige Wirtschaftsgüter geeinigt hat: Statt bislang 410 Euro sollen künftig Anschaffungen wie beispielsweise Büromaterialien bis zu einem Wert von 800 Euro sofort abgeschrieben werden können. Die Anhebung soll zum 1. Januar 2018 in Kraft treten.
Das klingt natürlich prima, nur leider ist eine Einigung der Koalition
noch kein fertiges Gesetz... Auch wenn Bundesministerin Zypries sich freut, sollte man besser vorsichtig abwarten, ob die Erhöhung wirklich kommt. Die Ministerin erklärt jedenfalls schon mal: Es ist uns gelungen, kleine Mittelständler und Handwerksbetriebe konkret von Bürokratie und Kosten zu entlasten. Das fördert Investitionen und tut der Wirtschaft gut. Die Unternehmen können künftig Schreibgeräte, Tablets oder Büromaterialien bis zu einem Wert von 800 Euro, also fast doppelt so viel, sofort abschreiben. Dafür habe ich mich schon lange eingesetzt.
(BMWi, Pressemitteilung vom 07.03.2017)