Die häusliche Pflege: Optimale Betreuung und Organisation der Pflege zu Hause und was die Pflegeversicherung zahlt




Die häusliche Pflege: Optimale Betreuung und Organisation der Pflege zu Hause und was die Pflegeversicherung zahlt

Über das Produkt
Plötzlich und unerwartet tritt der Pflegefall ein. Ein naher Angehöriger oder gar ein Elternteil ist nicht mehr in der Lage sich selbst zu versorgen und wird hilfs- und pflegebedürftig. Alles muss jetzt schnell gehen und unzählige Fragen wie
-
»Wer übernimmt die Pflege?«,
-
»Wie wird die Pflegebedürftigkeit festgestellt«,
-
»Welche Leistungen zahlt die Pflegeversicherung?«
-
»Welche Rolle spielen die Pflegegrade?«
-
»Wie stimme ich mich mit der Pflegekasse ab?«
-
»Wie organisiere ich den Pflegedienst?«
drohen Sie als Angehörige zu überfordern.
Auf alle diese Fragen liefert dieser Ratgeber zur häuslichen Pflege für Angehörige die passenden Antworten. Dabei werden sämtliche mit der Pflegeversicherung zusammenhängenden Themen übersichtlich, fundiert und vor allem lebensnah und leicht verständlich dargestellt.
Zusätzlich erleichtern zahlreiche Fall- und Berechnungsbeispiele, Checklisten sowie Hinweise für richtiges Verhalten gegenüber den Pflegekassen die Organisation des häuslichen Pflegealltags.
Aus dem Inhalt unseres Ratgebers:
-
Überblick über die Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung bei der ambulanten Pflege
-
Die Antragstellung zur Anerkennung der Pflegebedürftigkeit
-
Hilfe bei der Beantragung von Pflegezeiten und Hilfsmitteln
-
Tipps zur Suche eines geeigneten Pflegedienstes
-
Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege und Tages- und Nacht-Pflege
-
Die Verbesserung des Wohnumfelds
-
Wann das Sozialamt mit »Hilfe zur Pflege« einspringt
Diesen Ratgeber erhalten Sie in gedruckter Form und als eBook zum Download (Dateiformat PDF und EPUB). Damit können Sie es auf allen gängigen eBook-Readern verwenden (z.B. Apple iPad, Tolino, etc.).