Wolters Kluwer
Steuertipps - Wissen, was zu tun ist.
  • Leben & Ereignisse
    • Steuererklärung
    • Selbstständigkeit
    • Ausbildung und Beruf
    • Haus, Wohnung und Vermietung
    • Rente, Altersvorsorge und Finanzen
    • Erbschaft und Schenkung
    • Kindergeld, Familie und Ehe
    • Gesundheit, Krankheit und Pflege
    • Die erste Steuererklärung
    • Steuern und mehr für Rentner
    • Steuern sparen
  • Shop
    • Steuersoftware
    • Bücher
    • eBooks
    • Onlineberater
  • Service
    • Muster und Vorlagen
    • Steuerrechner
    • Formulare
    • Checklisten
    • Lexikon
    • Newsletter
    • Gesetze und Erlasse
    • Finanzamt suchen
    • Familienkasse suchen
    • Steuerberater suchen
    • Videos
  • Support
    • Kundenservice & Support
    • Fragen & Antworten
    • Updates zur Steuersoftware
    • Forum
    • Kundenkonto
    • Anmelden
    • Registrieren
  1. Steuertipps
  2. Ausbildung & Beruf
  3. Werbungskosten
  4. Pauschalen für Auslandsreisen ab 2019 (BMF-Schreiben vom 18.11.2018)

Pauschalen für Auslandsreisen ab 2019 (BMF-Schreiben vom 18.11.2018)

Das Bundesfinanzministerium hat die Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten für beruflich und betrieblich veranlasste Auslandsreisen bekannt gegeben, die ab dem 1.1.2019 gelten. Hier geht´s zum BMF-Schreiben.

  • Druckversion
Ähnliche Themen
  • Vermögensplanung und Geldanlage
  • Geld im Alltag
Verwandte Lexikon-Begriffe
  • Ausland
  • Auslandsreise
  • Übernachtungskosten
  • Tageszeitung
  • Telefonkosten
Ausbildung und Beruf Ausbildung und Beruf
Muster, Formulare, Steuerrechner & Checklisten
checkliste Rechner: Berechnung der Werbungskosten mit Home-Office-Pauschale
muster Muster-Einspruch: Bewirtungskosten als Werbungskosten
checkliste Durchschnittliche Preise für Kraftstoff
Alle Muster, Formulare, Steuerrechner, Checklisten
Passende Ratgeber
Doppelte Haushaltsführung: Alle Steuervorteile für die Zweitwohnung am Arbeitsplatz

Bei vielen Angestellten und Beamten befindet sich der Arbeitsplatz weiter entfernt von der Hauptwohnung. mehr

Firmenwagen: Steuerliche Vorteile ausschöpfen

Ein Fahrzeug vom Arbeitgeber, das Sie auch privat nutzen können, ist eine tolle Sache. Leider aber hinterlässt der Dienstwagen auf der monatlichen Gehaltsabrechnung deutliche Spuren. mehr

Arbeitsmittel: So maximieren Sie den Werbungskostenabzug

Computer, Fachliteratur, Büromöbel, Aktentasche, Telefon oder Handy, Büromaterial oder Berufskleidung, fast jeder nutzt das eine oder andere davon beruflich. mehr

Die App für deine Steuererklärung
Die App für deine Steuererklärung
Die neue App für deine Steuererstattung.
Mach die Steuer-erklärung einfach selbst!
 

App jetzt downloaden

Kostenlose Steuertipps & News

© Akademische Arbeitsgemeinschaft Verlags GmbH, a Wolters Kluwer Business

  • Impressum
  • |
  • AGB
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookies
  • Kontakt
  • Zahlung & Lieferung
  • hier kündigen
  • Verlag
  • Karriere
TrustedShops Logo