Spenden: Gutes tun und dabei Steuern sparen




Über das Produkt
Spenden: Gutes tun und dabei Steuern sparen
Helfen Sie anderen mit einer Spende, können Sie das Finanzamt daran beteiligen. Absetzbar sind Geldspenden sowie Sachspenden, unter bestimmten Voraussetzungen auch Aufwandsspenden und sogar Ihre Arbeitsleistung bei einem Verein.
Aber nicht jede Spende wird steuerlich anerkannt. In unserem Beitrag lesen Sie, worauf es ankommt.
So erfahren Sie beispielsweise,
-
bei welchen Vereinen auch Mitgliedsbeiträge absetzbar sind;
-
bis zu welcher Höhe Ihre Spenden steuerlich abzugsfähig sind;
-
wie der Spenden-Vortrag funktioniert;
-
welche Organisationen vom Finanzamt als Spendenempfänger akzeptiert werden;
-
wann Sie als Nachweis eine nach amtlichem Mustervordruck erstellte Zuwendungsbestätigung brauchen und wann der vereinfachte Spendennachweis ausreicht;
-
wie Sie mit sog. Kollektenbons den Opfergroschen in den Klingelbeutel und Opferstock der Kirche steuerlich geltend machen;
-
welche Besonderheiten für Spenden und Mitgliedsbeiträge an Parteien und freie Wählervereinigungen gelten;
-
warum bei hohen Spendenbeträgen Spenden an Stiftungen begünstigt sind;
-
an wen Sie sich wenden können, wenn Sie Zweifel an der Seriosität einer Organisation haben.
Diese Broschüre erhalten Sie als Online-Direktansicht in unserem Portal und als eBook zum Download (Dateiformat PDF und EPUB). Damit können Sie es auf allen gängigen eBook-Readern verwenden (z.B. Apple iPad, Tolino, etc.).
Inhaltsverzeichnis
Kundenbewertungen
Ihr Logo auf diesem Titel
