Grabpflege steuerlich nicht absetzbar

 - 

Kosten für die Pflege eines Grabes können nicht als haushaltsnahe Dienstleistungen von der Einkommensteuer abgesetzt werden.

Das entschied das Niedersächsische Finanzgericht (Az. 4 K 12315/06).

Ein Mann vertrat die Ansicht, dass die Grabstelle im weiteren Sinne ein Teil seines Privathaushalts ist, weil die Grabpflege ansonsten von Mitgliedern des Haushalts erledigt wird und in regelmäßigen Abständen anfällt.

Seiner Meinung nach legt das Finanzamt den Begriff des Privathaushalts, für den die Steuervorteile gewährt werden, zu eng aus.

Dieser Ansicht wollten sich die Finanzrichter jedoch nicht anschließen. Sie stellten alleine darauf ob, dass die Grabpflege keine hauswirtschaftliche Tätigkeit ist.

Tipp
Anders liegt die steuerliche Absetzbarkeit, wenn das Grab auf dem Grundstück des Haushalts liegt.
Weitere News zum Thema
  • [] Am 8. November ist Weltschenktag: Ein noch recht junger Aktionstag, der 2015 von einem Anbieter für Erlebnisgeschenke erfunden wurde. Schlaues Marketing, das müssen wir anerkennen – aber gleichzeitig zugeben, dass auch wir gerne Geschenke bekommen! Da mehr

  • [] Mit einer Auflage kann der Erblasser seine Erben oder einen Vermächtnisnehmer zu einem bestimmten Handeln oder Unterlassen veranlassen. Er kann natürlich auch eine Person begünstigen, im Gegensatz zum Vermächtnisnehmer erlangt aber der Begünstigte grundsätzlich mehr

Weitere News zum Thema